Antrag aus der Übersicht senden
Antrag aus der geöffneten Ausfuhranmeldung senden
Ausfuhranmeldungen im Archiv stornieren
Fehlermeldungen bei Anträgen auf Stornierung
Einen Antrag auf Stornierung einer Ausfuhranmeldung (AM) können Sie stellen, sobald Sie vom Zoll die MRN erhalten haben. Ihre Ausfuhranmeldung muss dabei einen der folgenden Status tragen:
- Entgegengenommen
- Angenommen
- Überlassen
Einen Antrag auf Stornierung können Sie entweder aus der Übersicht aller Ausfuhranmeldungen, aus einer geöffneten Ausfuhranmeldung oder für bereits archivierte Ausfuhranmeldungen stellen.
Antrag aus der Übersicht senden
- Markieren Sie in der der Übersicht der Ausfuhranmeldungen den Vorgang.
- Wählen Sie anschließend über den Eintrag Nachricht versenden den Punkt Antrag auf Stornierung (E_EXP_CAN).
Antrag aus der geöffneten Ausfuhranmeldung senden
- Öffnen Sie die Ausfuhranmeldung.
- Wählen Sie im Menüeintrag Ausfuhranmeldung den Punkt Antrag auf Stornierung (E_EXP_CAN).
- Geben Sie in beiden Fällen nach Aufforderung einen Grund für die Stornierung ein und übermitteln Sie den Antrag an den Zoll.
- Nach dem Versand wechselt der Status auf Stornierung beantragt und nach Annahme der Stornierung durch den Zoll auf Ungültig. Im Anschluss können Sie die stornierte Ausfuhranmeldung duplizieren und mit den korrigierten Daten erneut an den Zoll senden.
Ausfuhranmeldungen im Archiv stornieren
Diese Möglichkeit steht Ihnen als Sonderfall dann zur Verfügung, wenn Ihre Ausfuhranmeldung bereits einen AgV erhalten , aber die Ware die Union nicht verlassen hat. Die Ausfuhranmeldung ist nicht mehr in der Übersicht der Ausfuhranmeldungen einsehbar, sondern wurde bereits archiviert. In diesem Fall nutzen Sie den Eintrag Ausfuhranmeldungen im Menü und dort den Antrag auf Stornierung bereits archivierter AM. Diesen Antrag können Sie bis zu einem Jahr nach Erledigung einer Ausfuhranmeldung stellen.
Fehlermeldungen bei Anträgen auf Stornierung
Stornierung im aktuellen Status nicht erlaubt
Wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, liegt das daran, dass eine Stornierung im Status Versendet nicht gestattet ist.
- Solange Sie vom Zoll für Ihre Ausfuhranmeldung noch keine Registrierung (MRN-Nummer) erhalten haben, fehlt Ihrem Zollamt eine Referenz.
- Warten Sie den Status Entgegengenommen im Normalverfahren oder Angenommen im vereinfachten Verfahren ab.
Fehlermeldung einer Ausfuhranmeldung im Status Stornierung beantragt
Das liegt daran, dass Ihre Stornierungsnachricht in derselben Minute versendet wurde, in der der Zoll die Annahme der Ausfuhranmeldung an Sie gesendet hat.
- Bestätigen Sie deshalb die eingegangene Fehlermeldung des Zolls über den Assistenten.
- Klicken Sie auf die Assistentenmeldung: Fehler (AES - AESXXX) vom Zoll auf Ausfuhranmeldung erhalten. Bitte beheben und bestätigen.
- Jetzt wird die Fehlermeldung bestätigt und Sie können erneut einen Antrag auf Stornierung an den Zoll senden. Der Zeitpunkt der Stornierung liegt dann hinter dem Datum der Entgegennahme.
Im Video: Ausfuhranmeldungen mit Export Filing: ATLAS besser kennenlernen
Bei einem Klick auf diesen Link wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an YouTube bzw. Vimeo gesendet. Datenschutzinformationen.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.