 Fachlich notwendige Anpassungen werden eingebaut. Gemeldete oder intern gefundene Fehlfunktionen werden im Rahmen einer aktiven Wartung per monatlichem Standard-Servicepaket oder per vierteljährlichem Featurepaket (Februar, Mai, Juli, November) ausgeliefert. AEB informiert hierzu.
 Fehlfunktionen werden – sofern sie gemeldet wurden – behoben. In begründeten Ausnahmefällen gibt es hier noch Standard-Servicepakete. Es wird empfohlen, einen Releasewechsel einzuplanen.
 Es gibt keine neuen Standard-Servicepakete mehr. Ein Releasewechsel sollte durchgeführt werden.
 Eine neue Version steht bereit und löst die bisherige aktuelle Release ab. Ein Umstieg wird empfohlen.
 Als Rolloutphase wird eine Übergangsphase von einem Release zum nächsten bezeichnet. Sie umfasst die durch AEB unterstützte Migrationsphase, innerhalb derer Umstellungsprojekte realisiert werden sollten.
|
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.