In Ihren Ausfuhranmeldungen können Sie die globalen Zollkurse, die auf der Website des Zolls veröffentlicht werden, zur Umrechnung verwenden und sich somit den manuellen Pflegeaufwand sparen.
Gehen Sie dafür folgendermaßen vor:
- Wählen Sie in der Zentrale den Eintrag Stammdaten − Kurse und aktivieren Sie im Menü Optionen die Menüoption Globale Kurse verwenden:
Lesen und bestätigen Sie den in einem separaten Fenster angezeigten Text.
Wichtig: Arbeiten Sie mit Vorlagen, könnte dort bereits ein Kurs fest hinterlegt worden sein. Das gilt auch für das Duplizieren älterer Ausfuhranmeldungen. Dieser (evtl. nicht mehr aktuelle Kurs) wird dann in Ihre aktuelle Ausfuhranmeldung übernommen.
Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie beim Arbeiten ohne Nutzung der Globalen Kurse, mit aktuellen Kursen arbeiten.
Möchten Sie weiterhin Umrechnungskurse zwischen verschiedenen Währungen selbst verwalten, gehen Sie so vor:
- Wählen Sie Stammdaten - Kurse
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu.
- In der Mappe Kurs tragen Sie die Daten ein: Wählen Sie die Kurstabelle, geben Sie den Gültigkeitszeitraum an, und wählen Sie die beteiligten Währungen aus.
- In den Feldern Wert-/Preisnot. bzw. Mengennot. geben Sie an, wie viele Einheiten der einen Währung wie vielen Einheiten der anderen Währung entsprechen.
Aktuellen Kurs in einer Ausfuhranmeldung ermitteln
Um den aktuellen Kurs zu ermitteln, klicken Sie in den Grunddaten unter Rechnungsdaten auf das Stift-Symbol:
Nun betätigen Sie die Schaltfläche Kurs ermitteln. Es wird der aktuelle Zollkurs aus den globalen Kursen eingetragen:
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.