Datenbanken und Betriebssysteme in Ihrer IT-Landschaft sind Teil Ihrer AEB-Lösung. Um störungsfreien Betrieb Ihrer AEB-Software als on-Premise Installation zu gewährleisten, müssen Sie diese sowie eventuell weitere notwendige Komponenten auf aktuellem Stand halten.
Upgrade auf eine aktuelle Datenbank
Handlungsbedarf besteht jetzt, wenn Sie ASISST4 in einem eigenen Rechenzentrum betreiben und die Microsoft-Datenbank MS SQL Server 2008 RS Service Pack 2 im Einsatz haben. Diese wird seit Oktober 2015 nicht mehr durch den Hersteller supportet und auch AEB wird diese ab 1. Mai 2021 nicht mehr länger unterstützen.
Das bedeutet: Sofern Sie noch diese Datenbankversion in Zusammenhang mit einem AEB-Produkt betreiben und Fehler auftreten, können diese nur behoben werden, wenn Sie ein Upgrade auf eine aktuelle Datenbank durchführen. Dies ist eine gute Gelegenheit, Ihre bestehende ASSIST4-Landschaft auf den Prüfstand zu stellen und erste Schritte einer Transformation auf neue AEB-Lösungen zu gehen. Gerne besprechen wir die Details zur Transformation mit Ihnen im persönlichen Gespräch.
AEB orientiert sich an Hersteller-Unterstützung
Zukünftig wird AEB Altversionen von Betriebssystemen, Oracle-Datenbanken und MS SQL Servern nur so lange unterstützen, solange diese auch durch den Hersteller noch unterstützt werden. Der Umgang mit SAP®-Versionen bleibt davon unangetastet. Für SAP®-Versionen gelten weiterhin die bisher ausgewiesenen Regelungen. Die aktuellen Regelungen zu Freigaben und Unterstützungs-Ende können Sie auf den Supportseiten im Bereich Releaseplanung einsehen.