Wenn die Sanktionslistenprüfung zu Adresstreffern geführt hat, dann bearbeiten Sie nun die Adresstreffer.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie in der Zentrale den Eintrag Risk Assessment − Fragebögen und öffnen Sie den Fragebogen.
- Unter Compliance-Prüfung klicken Sie in der Feldgruppe Sanktionslistenprüfung auf einen Link Treffer bearbeiten.
- Es öffnet sich das Fenster Gefundene Verbotsadressen.
- Gehen Sie nun die einzelnen Treffer durch und überprüfen Sie jeweils, ob dieser Treffer mit der geprüften Firma bzw. Person identisch ist (echter Treffer) oder ob lediglich eine Namensähnlichkeit vorliegt (kein echter Treffer).
- Durch einen Klick auf den gefundenen Namen öffnen Sie Details zu diesem Sanktionslisteneintrag.
- Aktivieren Sie zu jedem Treffer in der Spalte Echter Treffer? eine der Optionen Ja oder Nein.
Bei Bedarf können Sie zu der geprüften Adresse einen Bearbeitungskommentar (Bearb.kommentar) eingeben. - Verlassen Sie das Fenster Gefundene Verbotsadressen über die Schaltfläche Speichern & schließen.
- Falls unter Sanktionslistenprüfung weitere Links Treffer bearbeiten aufgeführt sind, fahren Sie mit diesen wie oben beschrieben fort, bis Sie alle Treffer bearbeitet haben.
- In der Spalte Bearbeitet enthält jede Tabellenzeile einen Haken.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.