Bis zum 30. Juni 2021 hat das Statistische Bundesamt (DESTATIS) Meldungen im ASCII-Format angenommen. Ab dann werden nur noch Daten im XML- oder CSV-Format angenommen.
- Für die Umstellung auf das XML-Format erstellen Sie in den Anwendungen von AEB zunächst eine Testdatei für DESTATIS mit mindestens 10 Intrastat-Positionen. Diese sollten realistische Testdaten enthalten. Nach Freigabe durch DESTATIS können Sie die Meldungen auf das neue Format umstellen.
- Bitte beachten Sie: Wenn Sie innerhalb einer Sammelmeldung Positionen für mehrere Mandanten übermittelt haben - sogenannte Drittmelder - wird dies nach der Umstellung auf das XML-Format nicht mehr unterstützt. Reichen Sie in diesen Fällen eine Anfrage an den AEB Support ein.
So gehen Sie in ASSIST4 vor
- Vor der Meldungserstellung
In den Stammdaten muss die Adresse des Statistischen Bundesamtes als Firma innerhalb der Stammdaten eingepflegt werden. Anschließend lässt sich in den Stammdaten - Mandanten - Sammelmeldungen Export - Feld „Stat. Bundesa.“ die neu angelegte Adresse auswählen.
Zusätzlich hinterlegen Sie die dreistellige USt-Unterscheidungsnummer im Feld Erg. USt.-Nr. Gehen Sie dazu in den Eintrag Weitere Stammdaten und wählen unter Versand die Versandstellen aus. Öffnen Sie dort den entsprechenden Eintrag und speichern anschließend die Aktualisierung.
Jetzt erst können Sie das Ausgabeformat XML auswählen. - Testbetrieb aktivieren
Ein neues Pop-up-Fenster erhält eine kurze Anleitung zum weiteren Vorgehen. Wenn Sie für Fortfahren Ja wählen, erhalten Sie die Möglichkeit zum Testbetrieb XML. Setzen Sie dazu einen Haken vor den Eintrag Testbetrieb XML.
Dann gehen Sie vor, wie bei anderen Sammelmeldungen: Sendungsprüfung und Meldungserstellung und erstellen die Testdatei mit mindestens 10 Intrastat-Positionen. Für diese Intrastat-Meldung können Sie den Testbetrieb nicht mehr rückgängig machen.
Nach positiver Prüfung von DESTATIS, können Sie die Umstellung der produktiven Meldungen vornehmen. In einem Schreiben wird Ihnen eine Materialnummer mitgeteilt.
- Materialnummer einpflegen
Sobald Sie eine Materialnummer vom Statistischen Bundesamt zugewiesen bekommen, hinterlegen Sie diese innerhalb Ihres Mandanten: Stammdaten - Mandanten - Export - Sammelmeldungen Export - Mat. Nr. IntraVs - Produktivbetrieb
Wenn Sie die Datei produktiv melden möchten, dann löschen Sie zunächst die Intrastat-Meldung zu Testzwecken und erstellen sie erneut ohne die Testoption:
- Neue Intrastat-Meldungen haben ab jetzt immer den Haken vor Ausgabeformat XML.
Anleitung für Import Filing: ATLAS
Verwenden Sie die cloudbasierte Lösung im Rechenzentrum der AEB, gehen Sie für die Umstellung in den Eintrag Intrastat und wählen Einstellungen. Dort setzen Sie für die Übermittlung einer Testdatei die Haken in den Feldern XML und Testmodus.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.