Für das Jahr 2022 ändern sich die Arten des Geschäfts. Details dazu finden Sie unter Anpassungen ab 2022: Art des Geschäfts und Intrastatmeldungen.
AEB hat Export Filing: ATLAS und Import Filing: ATLAS (im Folgenden gemeinsam “AEB-Anwendung“ genannt) so vorbereitet, dass Sie diese Umstellung in Ihren Vorlagen und offenen Vorgängen automatisieren können, sofern die Zuordnung der alten zu den neuen Codierungen eindeutig ist.
- Die in diesem Artikel genannten Termine beziehen sich auf ATLAS für Deutschland.
Die Änderung in anderen nationalen Meldeverfahren wird ab dem 01.01.2022 wirksam.
Überblick: Das ist zu tun
Zeitpunkt | To Do | Siehe auch |
Zeitraum 20.12.2021 bis 14.01.2022 | Pflegen Sie Umschlüsselungen von den alten zu den neuen Arten des Geschäfts. | Umschlüsselungen pflegen |
Am 14.01.2022 |
Nur für Import Filing: ATLAS: Versenden Sie nach Möglichkeit zu allen EGZ mit einem maßgeblichen Datum ab dem 01.01.2022, die bereits angelegt wurden, abschließende Teilmeldungen. Bitte denken Sie daran, dass Sie vZA und AZ, die Sie am Freitag, 14.01.2022 an Ihr Zollamt übermittelt haben, nicht am selben Tag in die EGZ aufnehmen können. |
|
Am Stichtag 15.01.2022 | Schlüsseln Sie in Ihren Vorlagen und offenen Vorgängen die alten Arten des Geschäfts in die neuen Arten um. | Arten des Geschäfts per Mausklick umschlüsseln |
Ab 15.01.2022 (nach Umschlüsselung) | Testen Sie, ob in Ihren offenen Vorgängen und Vorlagen die korrekten Arten des Geschäfts eingetragen sind. Bei Bedarf korrigieren Sie diejenigen Arten des Geschäfts von Hand, die Sie nicht automatisch umschlüsseln lassen konnten, weil die Zuordnung nicht eindeutig war. |
|
Bis 28.02.2022 | Falls Sie eine Schnittstelle zu einem Vorsystem einsetzen: Stellen Sie im Vorsystem die Arten des Geschäfts auf die neuen Werte um, und … … falls Sie die Menüoption zum Umschlüsseln aktiviert hatten: Deaktivieren Sie diese Menüoption wieder. |
Umschlüsselungen pflegen |
Umschlüsselungen pflegen
Wenn für Ihre Vorgänge die Zuordnung der Art des Geschäfts von einem alten zu einem neuen Codewert eindeutig ist, können Sie für diesen alten Codewert jeweils eine Umschlüsselung erfassen. Am Stichtag können Sie dann per Mausklick Ihre Vorlagen und die noch offenen Vorgänge (Zollanmeldungen bzw. Ausfuhranmeldungen) auf die neuen Codewerte für die Art des Geschäfts umschlüsseln.
Umschlüsselungen können Sie auch verwenden, wenn Sie Daten aus einem Vorsystem über eine Schnittstelle in Ihre AEB-Anwendung übertragen und Sie die Arten des Geschäfts in diesem Vorsystem nicht pünktlich zum Stichtag umstellen können.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie in der Zentrale den Eintrag Stammdaten – Art des Geschäfts (Umschlüsselung).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Analysieren.
- Das Analyseergebnis zeigt Ihnen an, welche Arten des Geschäfts in offenen Vorgängen und Vorlagen verwendet werden.
- Tragen Sie für die jeweilige Art des Geschäfts einen entsprechenden Wert aus der neuen Codeliste ein oder lassen Sie den neuen Wert leer, wenn sich keine Änderung ergibt, z. B. wenn Sie auch weiterhin „11“ verwenden, oder wenn die Zuordnung nicht eindeutig ist.
- Über einen Klick auf die Schaltfläche Details erhalten Sie eine Liste der gefundenen Vorlagen und offenen Vorgänge.
Schnittstelle zum Vorsystem: Falls Sie mit einer Schnittstelle zum Vorsystem arbeiten, in der die Arten des Geschäfts nicht rechtzeitig zum Stichtag umgestellt werden können, kann Ihre AEB-Anwendung für eine Übergangszeit auch die aus der Schnittstelle übergebenen Arten des Geschäfts umschlüsseln.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Ergänzen Sie bei Bedarf weitere Umschlüsselungen.
- Aktivieren Sie im Menü Einstellungen die Menüoption Vorsystem liefert Arten des Geschäfts vor 2022.
- Ihre AEB-Anwendung schlüsselt dann die Arten des Geschäfts, die aus dem Vorsystem kommen, so lange um, bis Sie diese Menüoption wieder deaktivieren.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Arten des Geschäfts in Ihrem Vorsystem spätestens bis zum 28.02.2022 umstellen, denn diese Menüoption wird dann wieder ausgebaut werden.
- Sobald Sie die Arten des Geschäfts im Vorsystem umgestellt haben, müssen Sie die Menüoption zur Umschlüsselung wieder deaktivieren.
Sonst kann es passieren, dass Ihre AEB-Anwendung die neuen Arten des Geschäfts erneut umzuschlüsseln versucht, wobei es zu fehlerhaften Werten kommen kann.
Arten des Geschäfts per Mausklick umschlüsseln
Am Stichtag schlüsseln Sie per Mausklick Ihre noch nicht abgeschlossenen Vorgänge (Zollanmeldungen bzw. Ausfuhranmeldungen) und Vorlagen auf die neuen Codewerte für die Art des Geschäfts um.
- Die Umschlüsselung können Sie nicht rückgängig machen.
- Falls Sie die Umschlüsselung erneut ausführen möchten, stellen Sie sicher, dass dadurch keine Codes erneut umgeschlüsselt werden. Zum Beispiel führen die Umschlüsselungen von „12“ auf „32“ und von „32“ auf „34“ bei zweimaligem Ausführen dazu, dass sowohl „12“ als auch „32“ auf „34“ geändert werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Voraussetzung: Sie haben die Umschlüsselungen bereits gepflegt.
- Wählen Sie in der Zentrale den Eintrag Stammdaten – Art des Geschäfts (Umschlüsselung).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Umschlüsseln.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.