Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat die Änderungen des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik 2023 mit einer Gegenüberstellung der geänderten Warennummern 2022-2023 bekannt gegeben. Die Gegenüberstellung finden Sie im nachfolgenden Link, als PDF-Fassung oder im XLXS-Dateiformat:
Änderung Warenverzeichnis 2023
Bitte denken Sie daran, dass die von Ihnen genutzten geänderten Warennummern nur im vereinfachten Verfahren angemeldet werden können, wenn diese über Ihre Bewilligung Vereinfachte Verfahren mit förmlicher Bewilligung (ehemaliger Zugelassener Ausführer) genehmigt sind.
- Korrigieren Sie bei Bedarf den Warenkreis in Ihrer Bewilligung und kontaktieren Sie Ihr bewilligendes Zollamt.
Die SOVA-Leitdatei für die Warennummern 2023 wurde rechtzeitig von AEB zur Verfügung gestellt. Sofern Sie die Stammtabelle Stat. Warennummern nicht manuell pflegen, stehen Ihnen in der Anwendung alle gültigen Warennummern für 2022 und 2023 zur Verfügung.
Warennummern automatisiert ersetzen
Mit Hilfe dieser Funktion werden die statistischen Warennummern im Materialstamm und den Vorlagen automatisiert umgestellt.
- Sie erreichen diese in Ihrer Zentrale über die Stammdaten im Materialstamm. Klicken Sie dazu in der Menüleiste auf Materialstamm und wählen Sie aus dem Menü die Funktion: Stat. Warennummern automatisiert ersetzen.
- Nach erfolgter Umstellung wird Ihnen ein Protokoll der Umstellung eingeblendet. Drucken Sie das Protokoll aus. Diesem entnehmen Sie alle Warennummern, die nicht eindeutig einer neuen Warennummer zugeordnet werden können und daher im Materialstamm und in den Vorlagen nicht aktualisiert werden konnten.
Warennummern manuell umstellen
- Prüfen Sie zunächst die Gültigkeit der statistischen Warennummern. Diese Funktion erreichen Sie über die Zentrale - Stammdaten, im Materialstamm.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Materialstamm und wählen Sie aus dem Menü die Funktion: Gültigkeit der stat. Warennummern prüfen.
Oder über die Zentrale - Ausfuhr in den AM-Vorlagen. Klicken Sie in der Menüleiste auf Vorlagen und wählen Sie aus dem Menü die Funktion: Gültigkeit der stat. Warennummern prüfen. - Anschließend ersetzen Sie die ungültigen Warennummern. Diese Funktion erreichen Sie über die Menüfunktion Materialstamm bzw. AM-Vorlagen - einzelne statistische Warennummer ersetzen bzw. Stat. Warennummer ersetzen. Das Feld Maßgebl. Datum ist mit dem Tagesdatum initialisiert.
- In die weiteren Felder geben Sie die alte (ungültige) und die neue (gültige) Warennummer ein und verlassen das Fenster mit OK.
- Die Warennummer wird dann im Materialstamm bzw. in den Vorlagen entsprechend angepasst.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.