Die Umstellung in den Anwendungen von AEB erfolgt im Rahmen einer weichen Migration im Laufe der kommenden Monate. Während der Umstellungsphase werden weiterhin Nachrichten im Format des Vorgängerreleases 2.4 verarbeitet. Alle Teilnehmer haben so ausreichend Zeit die neue zertifizierte Softwareversion 3.0 zu implementieren.
Zollseitige Frist: Die Umstellung auf ATLAS 3.0 muss bis 16. Juli 2023 durchgeführt werden.
Voraussichtlich wird AEB aufgrund der umfassenden Änderungen ein angepasstes SAP® Plug-in für Customs Management 1.0 sowie Customs Management 1.1 ab November 2022 bereitstellen.
Sobald Sie über das SAP Plug-in die erste Nachricht in der neuen Version 3.0 an den Zoll senden, wird der zugehörige AEB Mandant automatisch auf die ATLAS-Version 3.0 umgestellt.
- Übersicht der fachlichen Änderungen (Voraussichtlich verfügbar ab November 2022)
- Kurzanleitung - Umstellungsleitfaden ATLAS 3.0 (voraussichtlich verfügbar ab November 2022)
Wechselchance auf Customs Management Version 1.1 nutzen
Das ATLAS Release 3.0 im Bereich Ausfuhr wird aufgrund der umfassenden fachlichen Änderungen des deutschen Zolls zahlreiche Anpassungen in den Schnittstellen mit sich bringen.
AEB wird ATLAS 3.0 für beide SAP®Plug-in Versionen, d.h. Customs Management 1.1. wie auch noch für Customs Management 1.0 (seit ATLAS 2.3) bereitstellen.
Sollten Sie aufgrund der ohnehin anstehenden Anpassungen den Releasewechsel auf ATLAS 3.0 mit einem Wechsel auf Customs Management Version 1.1 verbinden wollen, so sprechen Sie uns an.
>> Jetzt Anfrage einreichen
Erfahren Sie hierzu mehr im Artikel Geplantes Wartungsende des SAP®Plug-in Customs Management 1.0.
>> Zurück zur Übersicht: ATLAS Releasewechsel: Import 9.1, NCTS-Versandverfahren und Ausfuhr 3.0
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.