Die Umstellung in den Anwendungen von AEB erfolgt im Rahmen einer weichen Migration im Laufe der kommenden Monate. Während der Umstellungsphase werden weiterhin Nachrichten im Format des Vorgängerreleases 2.4 verarbeitet. Alle Teilnehmer haben so ausreichend Zeit die neue zertifizierte Softwareversion 3.0 zu implementieren.
- On-Premise oder AEB Rechenzentrum? Ob Sie ASSIST4 On-Premise in Ihrem Unternehmen oder im Rechenzentrum von AEB betreiben, erkennen Sie in Ihren Einstellungen. Gehen Sie dazu in ASSIST4 innerhalb der Extras zu den Einstellungen und öffnen dort die Arbeitsplatzeinstellungen. Ist für den Browser Pmb-rz3 hinterlegt? Dann ist Ihre Anwendung im AEB-Rechenzentrum installiert.
Wenn Sie in einer Anwendung gemeinsam Ausfuhranmeldungen erstellen und Versandverfahren eröffnen, beispielsweise als zugelassener Versender, dann müssen Sie sowohl eine Umstellung auf das neue Release AES 3.0 als auch auf das neue NCTS-Release vornehmen. NCTS muss bis spätestens zum 16. Juli 2023 umgestellt werden. Zur Umstellung informieren Sie sich im Artikel: ASSIST4 On-Premise: Neues Release NCTS-Versandverfahren.
1. Fachliche Änderungen prüfen
Dieser Releasewechsel bringt, im Gegensatz zu vorherigen Umstellungen, eine Vielzahl fachlicher Änderungen mit sich, die gegebenenfalls Anpassungen an Ihren Prozessen und beteiligten IT-Systemen erfordern. Machen Sie sich daher rechtzeitig mit den Änderungen vertraut und binden Sie beteiligte Fach- und IT-Verantwortliche ein.
In folgendem Artikel finden Sie die Möglichkeit sich zu Fachseminaren anzumelden. Weitere Handlungsempfehlungen und Best-Practices folgen:
2. Umstellung vorbereiten
AEB ermöglicht Ihnen die Umstellung auf ATLAS 3.0 mit Servicepaket Februar 2023.
Kundenindividuelle Anpassungen: Sofern in Ihrer Anwendung individuelle Anpassungen vorliegen, wird AEB Sie hierzu voraussichtlich am Ende des ersten Quartals 2023 kontaktieren. Derzeit laufen technischen Prüfungen. Für Umsetzung und Bereitstellung können Dienstleistungsaufwände anfallen.
Vorbereitung
- Planen Sie einen Termin für die Umstellung auf AES 3.0.
- Machen Sie sich mit den umfangreichen fachlichen Änderungen vertraut und geben Sie das Wissen an die Anwender weiter.
- Spielen Sie zunächst in Ihr Testsystem das Servicepaket Februar 2023 ein und nehmen Sie dort die Umstellung anhand der Anleitung auf ATLAS 3.0 für die Ausfuhr vor.
- Sind alle notwendigen Daten für eine Ausfuhranmeldung im Testsystem fehlerfrei und vollständig vorhanden? Erst dann spielen Sie in Ihr ASSIST4-Export-System das aktuellste Servicepaket ein (mindestens das Servicepaket Februar 2023) und folgen der Umstellungsanleitung.
3. Umstellung durchführen
Zollseitige Frist: Die Umstellung auf ATLAS 3.0 muss bis 16. Juli 2023 durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie: Über diese Umstellungsfrist hinaus wird AEB standardmäßig keinen Umstellungssupport leisten bzw. Kapazitäten hierfür vorhalten.
Hinweis zur Endefrist: Am 31. März 2023 hat die Generalzolldirektion über die Teilnehmerinfo 0440/23 mitgeteilt, dass das Ende der weichen Migration für NCTS 9.1 und AES 3.0 zollseitig verschoben wurde.
- AEB wird an der bisherigen Frist für die Umstellungen festhalten und keine grundsätzliche Verschiebung vornehmen.
So führen Sie in ASSIST4 die eigentliche Umstellung auf AES 3.0 durch:
- Sorgen Sie dafür, dass sich alle Anwender von ASSIST4 abmelden.
- Fahren Sie alle ASSIST4-Gateways herunter.
- Melden Sie sich in ASSIST4 als Master an, und sperren Sie das System.
- Wählen Sie Administration – ATLAS-Umstellungen – Mappe Ausfuhr.
- Geben Sie in Feldgruppe Umstellung, Feld ATLAS 3.0 ab das Tagesdatum der Umstellung ein.
- Bearbeiten Sie die enthaltende Checkliste und erledigen Sie alle Punkte.
- Wählen Sie die Schaltfläche Umstellen und bestätigen Sie die folgende Meldung mit Ja bzw. Yes.
- Starten Sie die Gateways wieder.
>> Zurück zur Übersicht: ATLAS Releasewechsel: Import 9.1, NCTS-Versandverfahren und Ausfuhr 3.0
Kommentare
Ab sofort können Sie im Help Center für Export Filing: ATLAS – Fachliche Änderungen zum ATLAS Release 3.0 für die Ausfuhr lesen. Da die Änderungen sehr umfangreich sind, machen Sie sich unbedingt rechtzeitig damit vertraut und nutzen Sie die angebotenen Anwendungsseminare zu ASSIST4 AUSFUHR.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.