Mit der ATLAS-Info 0364/22 kündigte das ITZBund an, dass als „Zollrechtlicher Status“ bei Einfuhranmeldungen aus der Ukraine ab dem 01.10.2022 der Wert „EU“ gemeldet werden muss.
Die zugehörige Codeliste A1300 (EFTA-/CTC-Länder) wurde infolgedessen am 25.09.2022 von der Deutschen Zollverwaltung um die Ukraine erweitert. Ohne erneute Info wurde dabei das Vereinigte Königreich (ohne Nordirland) ebenfalls der Codeliste hinzugefügt.
Um eine fachlich korrekte Einfuhrabwicklung in ASSIST4 auch nach dem 30.09.2022 zu gewährleisten wurde ein aktualisiertes Servicepaket (26.09.2022) bereitgestellt.
Administrieren Sie Ihr ASSIST4 selbst und wickeln Importe aus der Ukraine und/oder dem Vereinigten Königreich ab, ist es zwingend notwendig das aktualisierte Servicepaket einzuspielen. Sollten Sie keine Möglichkeit haben das Servicepaket kurzfristig einzuspielen kann ein manueller Workaround Abhilfe schaffen.
Passen Sie Ihre Ländergruppen in ASSIST4 manuell an:
- Navigieren Sie über die Zentrale in den Schrank Stammdaten und öffnen Sie weitere Stammdaten
- Öffnen Sie die Stammtabelle Ländergruppen
- Öffnen Sie die aktuell gültige Längergruppe #EFTA und setzen Sie das Datum im Feld gültig bis auf den 30.09.2022
- Schließen Sie die Ländergruppe über die gleichnamige Schaltfläche
- In der Übersicht der Ländergruppen klicken Sie nun auf die Schaltfläche Neu
- Füllen Sie die Felder wie folgt:
- Kurzbez: #EFTA
- Bezeichnung: EFTA Länder (Versandeinheitspapier)
- Gültig von: 01.10.2022
- Gültig bis: 01.01.4000
- Für das Feld Ländergr. Code vergeben Sie einen beliebigen Code. ASSIST4 macht Sie darauf aufmerksam, wenn der eingegeben Code bereits existierten sollte.
- Springen Sie anschließend auf die Mappe Länder
- Fügen Sie über den Button Neu alle Länder aus der zuvor ungültig gesetzten #EFTA-Ländergruppe sowie die Länderkürzel UA und GB hinzu
Denken Sie außerdem daran die Änderung nach dem Einspielen eines aktuellen Servicepakets (mind. 26.09.2022) zurückzudrehen, indem Sie die neu angelegte Ländergruppe wieder begrenzen und die alte Ländergruppe reaktivieren (jeweils via Feld gültig bis innerhalb der jeweiligen Ländergruppe).
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.