In diesem Artikel informieren wir regelmäßig, sobald das neue Servicepaket für Origin & Preferences von AEB freigegeben ist.
- Abonnieren Sie diesen Artikel, um bei neuen Servicepaketen proaktiv per E-Mail informiert zu werden. Nutzen Sie dazu die Schaltfläche Abonnieren.
Mit dem Abonnieren des Abschnitts Fachliche Änderungen & Updates bleiben Sie zusätzlich zur Releaseplanung auf dem Laufenden.
Sollten Sie noch kein AEB-Konto haben, wählen Sie im neuen Fenster für eine Registrierung zunächst Jetzt erstellen. Hinterlegen Sie Name sowie E-Mail-Adresse und vergeben Sie ein Passwort. Nachdem Sie ein Konto erstellt haben, bestätigen Sie abschließend die Registrierung durch eine E-Mail in Ihrem Postfach.
Was hat sich im aktuellen Servicepaket geändert?
Alle Neuerungen sind vollständig in den Release Notes einsehbar. Über Filtermöglichkeiten können Sie dort z. B. nach Inhalten oder nach dem Veröffentlichungsdatum gezielt suchen.
Diese Informationen stehen Ihnen zusätzlich im HTML-Format zur Verfügung.
Weiterführende Informationen erhalten Sie im Artikel Releaseplanung – Neuerungen, Wartung, Freigaben und Unterstützungsende.
Hinweise zum Releasewechsel
AEB führt die Installation für Sie im Zuge des jeweils anstehenden Wartungsfensters aus.
Die Aktualisierung erfolgt zunächst in den Testsystemen und ca. eine Woche später in den Produktivsystemen.
Kommentare
Im Zuge des anstehenden Wartungsfensters ist geplant, Ihr Origin & Preferences-System auf die neueste Version zu aktualisieren.
Diese enthält die notwendigen Änderungen im Rahmen der PEM Reform (Regionales Übereinkommen) für die Länder Ukraine und Jordanien sowie das vollumfängliche Update des Abkommens zwischen EU-Chile. Welche Änderungen wir Ihnen im Detail bereitstellen, finden Sie in den Neuerungen, die Ihnen ab dem 3. Februar 2025 zur Verfügung stehen.
Dann können Sie die Änderungen in Ihrem Origin & Preferences-System nutzen:
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.