Zoll-Portal: neues Release und separate Zertifikatsverwaltung
Mit dem Release 5.0 erweitert und verändert der Zoll den Funktionsumfang der Dienstleistung „EU-Trader-Portal und Identitätsmanagement“ innerhalb des Zoll-Portals. Am 12. und 13. Februar 2025 finden daher Wartungsarbeiten statt.
Die wesentlichen Änderungen:
- Die Verwaltung von Zertifikaten wird aus den ursprünglichen Anwendungen herausgelöst und in die separate Dienstleistung „Zertifikatsverwaltung für B2A“ überführt. Zukünftig müssen Zertifikate über diese eigenständige Dienstleistung verwaltet werden.
- Die Anwendung „EU-Trader-Portal und Identitätsmanagement, CBAM-Portal“ wird daher in „EU-Trader-Portal, CBAM-Portal“ umbenannt.
- Das Mindestvertrauensniveau für den Zugang zu den verschiedenen Portalen wird angepasst. Im „EU-Trader-Portal, CBAM-Portal“ und „EU-Trader-Portal - Conformance“ bleibt der Zugang mit E-Mail und Passwort bestehen. Für die „Zertifikatsverwaltung für B2A“ werden jedoch mit dem neuen Release ein ELSTER-Konto oder ein eIDAS-konformes Signaturzertifikat sowie die Zoll-Ident-App benötigt.
Laut der Fachmeldung Dienstleistung „EU-Trader-Portal und Identitätsmanagement“ Release 5.0 werden bereits hinterlegte Zertifikate automatisch in die neue Anwendung „Zertifikatsverwaltung für B2A“ migriert.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
0 Kommentare