China verhängt Antidumpingzölle auf bestimmte Kunststoffe
Bereits seit 24. Januar 2025 gelten auf Importe von bestimmten Kunststoffen nach China vorläufige Antidumpingzölle. Jetzt hat die chinesische Regierung endgültige Antidumpingzölle beschlossen. Für Waren aus der EU werden daher seit dem 19. Mai mehr als 30 Prozent fällig.
Untersucht wurden Importe von Polyoxymethylen (POM) Copolymeren aus den Vereinigten Staaten, Taiwan, Japan und der EU. Im Harmonisierten System, das in mehr als 200 Staaten weltweit Anwendung findet, werden diese Kunststoffe unter 390710 eingereiht.
In der Mitteilung Nr. 25/2025 vom chinesischen Handelsministerium (MOFCOM) werden die Antidumpingzölle je Land und Hersteller gelistet. Auf den Hersteller Celanese aus Deutschland sowie auch alle anderen EU-Unternehmen entfallen 34,5 Prozent Antidumpingzoll. US-amerikanische Hersteller unterliegen 74,5 Prozent Antidumpingzoll.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
0 Kommentare