Keep minds open – Austausch auf der AEB get connected 2025
521 Global Trade-, Logistik- und Tech-Enthusiasten waren da, im AEB Headquarter in Stuttgart, und haben den Tag im Mai zu einem eindrücklichen Erlebnis gemacht. Das Größte? Der Wal. Das Schwerste: Die Wahl. Ein Blick auf die Angebote eines besonderen Tages – und die Möglichkeit, die nächste get connected im Mai 2026 gleich vorzumerken.
Wal und Wahl
Ein Wal? Kann das sein? Ja. Ein temporärer Kreativitätsraum war mitten im Atrium der AEB “gestrandet”. Mehr dazu im Recap-Video oder unter aeb.com/luft.
Doch die eigentliche Herausforderung für die Teilnehmenden war die Wahl des passenden Tracks. Auf Deutsch oder auch auf Englisch. Im Fokus: Tech, Supply Chain oder Cross Border.
Fachleute, die sich mit der Einführung von Software, der Veränderung von Prozessen oder der Nutzung von Daten befassen, diskutierten vormittags leidenschaftlich über Clean Core von SAP®. Logistiker tauschten sich über Ihre aktuellen Herausforderungen – und Lösungen – in Transport, Lager und Belieferung aus. Und im Cross Border Track wurde Zoll neu gedacht.
Cross Border Erkenntnisse
Welche Chancen (und Risiken) bringt die neue Zollrechtsreform mit sich? Was steckt hinter diesem gigantischen Modernisierungsprojekt und wie stellt es das Ökosystem E-Commerce auf den Kopf? Ausgewiesene Expert*innen diskutierten leidenschaftlich auf einer der drei Bühnen. Aber eigentlich diskutierten es alle im Cross Border Track der AEB. Eine Erkenntnis von vielen: Kein Weg führt am Data Hub vorbei. Uli Lison von AEB rät: Von Anfang an digital denken und zuversichtlich in die Zukunft schauen. Konkreter wurde sein Kollege Carsten Bente zur Zentralen Zollabwicklung.
Nachhaltig beeindruckt hat Dr. Ted Ganten mit seinem Praxisvortrag: „Wie man in Zeiten des Wandels resiliente Handelsorganisationen aufbaut“ (siehe Foto). Seine exklusiven Einblicke, wie Siemens Healthineers zukunftsweisende Zoll- und Exportkontrollstrategien entwickelt, waren schlicht inspirierend. Spannend war ebenso der Vortrag von Katharina Neckel, DIHK, zu Chinas Exportkontrolle. Unternehmen müssen jetzt nicht nur ihre Compliance-Risiken, sondern auch strategische Abhängigkeiten neu bewerten. Nach vorne blickte Dr. Ulrike Jasper mit ihren Einschätzungen zu KI in der Exportkontrolle. Noch ein Blick in die Zukunft gewünscht?
So geht es weiter
Wir halten fest am Satz: KEEP Minds Open. Deswegen treffen wir uns auch nächstes Jahr wieder zur AEB get connected. Und zwar am 19. Mai 2026. Unser Tipp: Am besten sofort anmelden:
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
0 Kommentare