AEB stellt für SAP-Vorsysteme zwei unterschiedliche Anbindungen zur Verfügung:
- Die Anbindung mit direkter Schnittstelle zu Export Filing: ATLAS (auch „ATLAS Ausfuhr Engine“ genannt). Diese Integration wurde bis circa Ende 2019 bei Neueinführungen implementiert. Die folgende Dokumentation bezieht sich ausschließlich auf diese Integration.
- Anbindung über den Integration Service von Customs Management. Für diese Art der Integration erhalten Sie eine gesonderte Dokumentation für die Umstellung auf ATLAS Ausfuhr 3.0
Woran erkennen Sie, welche Art der Anbindung eingesetzt wird?
Zur Anleitung SAP Plug-in für Customs Management: Arten der Schnittstelle
In folgenden Fällen ist diese Anleitung für Sie relevant:
- Sie verwenden die Legacy oder direkte Schnittstelle
Möglichkeiten zum Test: Sollten Sie über ein Testsystem für Export Filing: ATLAS verfügen, können Sie dies ab Anfang 2023 nutzen. Haben Sie bislang kein separates Testsystem, stellt Ihnen AEB ein Testsystem zur Verfügung. Melden Sie sich in diesem Fall beim Support von AEB.
So gehen Sie vor
Für die Umstellung von ATLAS Ausfuhr auf Release 3.0 mit dem Plug-in für SAP® empfiehlt sich folgendes Vorgehen:
- Spielen Sie den aktuellen Stand der Build Transporte von AEB in den SAP-Systemen für Entwicklung und Test ein. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktuelle Transporte für das Plug-in für SAP®.
- Stellen Sie im SAP-System für Entwicklung und Test auf die Version 3.0 von AES ATLAS Ausfuhr um. Das genaue Vorgehen wird unter Umstellung auf Version 3.0 in SAP aktivieren beschrieben.
- Bewerten Sie anhand der Hinweise in diesem Dokument die fachlichen Änderungen auf Relevanz für Ihre Zollprozesse.
- Erstellen Sie SAP-Belege, die Ihre unterschiedlichen Geschäftsvorfälle abdecken und übertragen Sie diese an das ATLAS Ausfuhr Testsystem.
- Prüfen Sie die übertragenen Testdaten in ATLAS Ausfuhr auf Vollständigkeit und Korrektheit. Passen Sie ggf. die verfügbaren Einstellungen entsprechend an.
- Werden zusätzlich Änderungen in der Schnittstelle benötigt? Wenn ja, planen Sie eine entsprechende Anpassung (per BAdI) für Ihre SAP-Entwicklung ein.
- Transportieren Sie nach erfolgreichem Abschluss der Tests alle Änderungen in das SAP-Produktivsystem.
Bitte beachten Sie: Dies darf frühestens ab 27. Februar 2023 erfolgen.
Aktuelle Transporte für das Plug-in für SAP®
Alle grundsätzlichen Änderungen der direkten ATLAS Schnittstelle wurden mit dem Build November 2022 zur Verfügung gestellt. Für die Auslieferung mit dem Build Februar 2023 sind weitere Erweiterungen im Bereich der Konfiguration eingeplant.
Im AEB Serviceportal finden Sie die aktuellen Transporte für die Basis, Customs Management und weitere produktspezifische Transporte. Laden Sie diese herunter und spielen Sie diese im SAP-System ein.
Eine detaillierte Beschreibung des Vorgehens finden Sie unter: Plug-in für SAP® importieren
Umstellung auf Version 3.0 in SAP aktivieren
Um die Übertragung der Daten mit Version 3.0 zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Starten Sie die Transaktion /n/AEB/AA_V_ATLVER.
- Wählen Sie Neue Einträge.
- Wählen Sie den gewünschten Zielmandat in ATLAS Ausfuhr für die Umstellung.
- Wählen Sie den gewünschten Zeitpunkt für die Umstellung (Datum und Uhrzeit).
- Speichern Sie die Einstellung in einen Transportauftrag.
- Mit Einspielen des Transportauftrages in die nachfolgenden Systeme wird die Schnittstelle entsprechend dem gesetzten Datum und Zeitpunkt auf Version 3.0 gesetzt.
Weitere Hinweise:
- Nutzung von Vorlagen für Angabe konstanter Werte: Bestimmte konstante Werte können Sie auch über eine Vorlage in ATLAS Ausfuhr pflegen. Das eindeutige Kürzel der Vorlage kann im Faktura- / Transportkollektor hinterlegt werden. Alternativ kann das Kürzel der zu verwendenden Vorlage auch im BAdI bestimmt werden.
- ATLAS Codelisten: In ATLAS Ausfuhr können Sie unter Stammdaten – ATLAS-Codelisten auf die Codelisten des Zolls zugreifen und diese durchsuchen. Diese Übersicht kann im Rahmen der Tests hilfreich sein, um die unter AES 3.0 erlaubten Werte zu ermitteln.
Zu den weiteren Anleitungen:
Änderungen im Plug-in für SAP® für ATLAS Ausfuhr 3.0: technische Änderungen
Änderungen im Plug-in für SAP® für ATLAS Ausfuhr 3.0: fachliche Änderungen und Handlungsvorschläge
Änderungen im Plug-in für SAP® für ATLAS Ausfuhr 3.0: Beförderungsmittel
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.