Hier finden Sie eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen aller AEB-Produkte aus den Servicepaketen der vergangenen drei Monate. Mit den monatlichen Servicepaketen bringt AEB Ihre Anwendung auf aktuellen Stand und setzt Optimierungen um.
Bitte beachten: Go-Live-Termin des AEB Documentation Center musste kurzfristig verschoben werden
In diesem Artikel sowie in den Neuerungen und Release Notes Ihrer jeweiligen Anwendung hatten wir den Go-Live des neuen AEB Documentation Center für Anfang Juni angekündigt.
Leider müssen wir den Termin aufgrund eines technischen Problems verschieben. Wir informieren Sie rechtzeitig, sobald der neue Termin feststeht.
Bis dahin finden Sie die AEB-Produktdokumentation weiterhin an den bisher bekannten Orten, d.h. auf unserer Service-Seite https://service.aeb.de/ oder über die Hilfeangebote direkt in Ihrer Anwendung (z.B. Desktop-Widget oder Hilfe-Menü).
Carrier Connect und Carrier Event Service
- Carrier Connect: Hier finden Sie die Release Notes (Servicepaket-Informationen).
- Carrier Cloud for SAP®: Hier finden Sie die Release Notes (Servicepaket-Informationen).
- Carrier Event Service: Hier finden Sie die Release Notes (Servicepaket-Informationen).
- Zusätzliche Änderungen bei Anbindung von Carrier Event Service an ein Vorsystem: Siehe unten unter Business Service Management.
Carrier Select
Customs Broker Integration
Customs Management
Document Service
EMCS Filing
Export Filing: ATLAS
Für den Fall von technischen Notfällen, wenn Sie keine Zollnachrichten erhalten oder versenden können, hat der Zoll das Dokument "EPAS" (Einheitspapier Ausfuhr/Sicherheit) sowie das Einheitspapier, das Sie bisher alternativ verwenden konnten, nun ersetzt durch das "BK-ABD" (Betriebskontinuitäts-Ausfuhrbegleitdokument), ggf. (bei mehr als einer Position) mit einer Liste der Positionen ("BK-ABD-LdP"). Diese können Sie nun selbstverständlich mit Export Filing erstellen und drucken.
- Beachten Sie bitte, dass sich auf Zollseite mit dem Wechsel des Dokuments weitere organisatorische Änderungen ergeben haben.
Export Filing unterstützt nun auch die Nachrichtengruppe EXT (Überwachung). Diese ist für Sie relevant, wenn Sie als Teilnehmer an einer Ausgangszollstelle auftreten. Das ist nur an Hafen- oder Flughafenzollstellen möglich. Um diese Nachrichtengruppe zu verwenden, können Sie bei Bedarf das neue Modul Überwachung lizenzieren.
Informieren Sie sich hier über die ausführlichen Neuerungen.
Import Filing: ATLAS
Loading Dock Scheduling
- Monitoring & Alerting/Loading Dock Scheduling: Hier finden Sie die Release Notes (Servicepaket-Informationen).
- Monitoring & Alerting – Add-on für Ihr SAP®-System: Hier finden Sie die Release Notes (Servicepaket-Informationen).
Logistics Cost Management und Freight Simulation
Monitoring & Alerting
- Monitoring & Alerting/Loading Dock Scheduling: Hier finden Sie die Release Notes (Servicepaket-Informationen).
- Monitoring & Alerting – Add-on für Ihr SAP®-System: Hier finden Sie die Release Notes (Servicepaket-Informationen).
Origin & Preferences
Informieren Sie sich hier über die ausführlichen Neuerungen.
Zusätzliche Änderungen bei Anbindung von Origin & Preferences an ein Vorsystem: Siehe unten unter Business Service Management.
Product Classification
Mit dem Servicepaket Mai 2025 stellt Product Classification Ihnen Optimierungen zu Ihren Prozessen zur Verfügung:
- Sie können nun die automatisierte Übernahme und die automatisierte Freigabe noch individueller gestalten, indem Sie bei beiden nach Bedarf Schwellenwerte, aber auch weiterhin Geschäftsregeln, festlegen können.
- Durch die nun verfügbare Mehrfachanlage von Klassifizierungen und Klassifizierungswerten können Sie nun mehrere Materialien gleichzeitig mit neuen Klassifizierungen bzw. Klassifizierungswerten versehen.
- Dank des konfigurierbaren Datei-Transfers steht es Ihnen offen, bereits in Ihrem Unternehmen vorliegende CSV-Dateien zum Import in Product Classification zu verwenden, indem Sie die entsprechenden Felder mappen.
Informieren Sie sich hier über die ausführlichen Neuerungen.
Supplier Declaration Exchange
Trade Compliance Management
- Trade Compliance Management: Hier finden Sie die Release Notes (Servicepaket-Informationen).
- Trade Compliance Management – Add-on für Ihr SAP®-System: Hier finden Sie die Release Notes (Servicepaket-Informationen).
- Zusätzliche Änderungen bei Anbindung von Trade Compliance Management an ein Vorsystem: Siehe unten unter Business Service Management.
Business Service Management
Mit Business Service Management können Sie Ihr AEB-Produkt an ein Vorsystem anbinden.
- Für die Integration von Carrier Event Service in verschiedene Vorsysteme: Hier finden Sie die Release Notes (Servicepaket-Informationen).
- Für die Anbindung von Compliance Screening an Salesforce: Hier finden Sie die Release Notes (Servicepaket-Informationen).
- Für die Anbindung von Export Controls an Salesforce: Hier finden Sie die Release Notes (Servicepaket-Informationen).
- Für die Anbindung von Origin & Preferences an SAP: Hier finden Sie die Release Notes (Servicepaket-Informationen).
Kommentare
In Ihren AEB-Produkten stehen mit dem Servicepaket 05/2025 neue Features und Optimierungen zur Verfügung. Außerdem finden Sie in Kürze die gesamte AEB-Produktdokumentation zentral im neuen AEB Documentation Center.
Erfahren Sie mehr über die Änderungen im aktualisierten Artikel "Überblick über die Neuerungen aller Produkte".
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.