Neue Unterlagencodierung im Handbuch Ausfuhrgenehmigungen aufgenommen – mit Seminartipp
Zum 1. Juni 2025 hat die Zollverwaltung das Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen, elektronische Abschreibung aktualisiert und die neue Unterlagencodierungen Y236 zum Russlandembargo aufgenommen. Unser Tipp: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu Unterlagen und Codierungen im Seminar am 11. Juli.
Das erwartet Sie im Online-Seminar: Nach einem Überblick über europäische und nationale Maßnahmen sowie über Verbote und Beschränkungen zeigt Johannes Lieb, wie Sie korrekte Ausfuhrmeldungen mit allen notwendigen Unterlagen und Codierungen melden. Selbst wenn es sich um Katzenfelle, Antiquitäten oder Betäubungsmittel handelt.
📅 Datum: 11. Juli 2025
⏰ Uhrzeit: von 9.00 bis 12.30 Uhr
💻 Ort: Online (MS Teams)
>> Zur Anmeldung: Unterlagencodierungen in ATLAS Ausfuhr am 11. Juli
Das sind die aktuellen Änderungen im Handbuch: Wie in der ATLAS-Info 0790/25 - Sanktionen gegenüber Russland bereits bekannt gegeben, hat die EU-Kommission im Zusammenhang mit Artikel 12g der Russland-VO eine neue Codierung zur Verfügung gestellt.
Mit der Codierung Y236 erklärt der Anmelder, dass eine vertragliche Untersagung der Wiederausfuhr aus dem Drittland nach Russland und der Wiederausfuhr aus dem Drittland zur Verwendung in Russland aufgrund der Ausnahmeregelung in Artikel 12g Abs. 2 Buchstabe a VO (EU) Nr. 833/2014 nicht erforderlich ist. Dies betrifft die in Anhang XL aufgeführte Güter der KN-Codes 8457 10, 8458 11, 8458 91, 8459 61 und 8466 93.
Hinweis: In Export Filing: ATLAS steht die Unterlagencodierung bereits zur Verfügung.
Zudem gab es Textänderung bei den Codierungen X990/RU und X990/EU sowie weitere kleine, redaktionelle Anpassungen. Wie immer sind Änderungen an der kursiven Schriftart erkennbar.
>> Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen und elektronische Abschreibungen
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
0 Kommentare