Jetzt Firewall und Proxy-Systeme für AEB Anwendungen anpassen
Um die Anwendungen im Rechenzentrum mit einer möglichst hohen Verfügbarkeit anzubieten, führt AEB für alle internetbasierten Verbindungen neue IP-Adressen und URLs bzw. Hostnames ein. Zur Vorbereitung sollte Ihre IT-Abteilung bereits jetzt vorhandene Firewall- und Proxysysteme nach den neuen Systemvoraussetzungen anpassen.
Das betrifft unter anderem:
- Anwendungen, die Sie direkt über das Internet verwenden, wie Export Filing: ATLAS, Import Filing: ATLAS oder Compliance Screening im Rechenzentrum von AEB.
- Anwendungen, bei denen eine SFTP Dateiübertragung involviert ist.
- den Update-Service von AEB, den Sie für eine On-Premise Lösung verwenden.
Bitte beachten Sie: Davon betroffen sind auch die Anwendungszugriffe, die direkt über die AEB Community von AEB genutzt werden. Diese werden nach dem Übergangszeitraum – spätestens zum 31. Januar 2020 nicht mehr zur Verfügung stehen. Alle Anwendungen lassen sich stets auch über das Internet erreichen.
Gehen Sie daher auf Ihre IT-Abteilung oder Ihren externen IT-Dienstleister zu und leiten Sie die folgende Information weiter:
Anpassung von Firewall- und Proxy-Systemen für AEB-Anwendungen:
-
Schritt 1: Stellen Sie bitte sicher, dass die Firewall- und Proxy-Systeme Ihres Unternehmens, den Zugriff auf die in diesen Systemvoraussetzungen für die AEB Cloud aufgelisteten IP-Subnetze erlauben.
Wir empfehlen, diese Einstellungen ab sofort bis zum 31. Dezember 2020 vorzunehmen, spätestens jedoch bis zum 31. Januar 2021. - Schritt 2: AEB informiert Sie erneut, sobald URL- bzw. Hostname-Änderungen anstehen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
0 Kommentare