Für die Nutzung der AEB Cloud Services sind IP-Adressen aus bestimmten AEB-eigenen IP-Subnetzen in Verwendung. Diese sind i. d. R. langfristig statisch, können sich aber in bestimmten Situationen auch kurzfristig ändern, z. B. wenn aufgrund einer größeren Störung ein anderes Rechenzentrum genutzt werden muss.
- Stellen Sie unbedingt sicher, dass Ihre Firewall- und Proxy-Systeme den Zugriff auf bzw. von diesen IP-Subnetzen erlauben.
Zweck | IP-Subnetze | Protokolle | Ports |
Webbasierte Services |
194.15.60.0/25 194.15.61.0/25 194.15.62.0/25 193.98.221.0/25 194.175.186.0/24 |
HTTP, HTTPS | TCP 80, TCP 443 |
SFTP-Services |
194.15.60.128/29 194.15.61.128/29 194.15.62.128/29 193.98.221.128/29 194.175.186.0/24 |
SSH | TCP 22 |
Source IPs AEB |
194.15.60.240/28 194.15.61.240/28 194.15.62.240/28 193.98.221.240/28 80.150.166.232/29 194.172.26.129/28 194.175.186.0/27 |
n/a | n/a |
In diesem Help Center Artikel finden Sie Informationen zu den AEB Hostnames und verwendeten Zertifikaten der AEB-Rechenzentren.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.