Mit dem Servicepaket Mai 2023 wird AEB Ihre Import Filing: ATLAS Anwendung auf das neue Release im NCTS-Versandverfahren umstellen. Den genauen Umstellungstermin erhalten Sie als AEB-Nachricht innerhalb Ihrer Anwendung.
Bis zu diesem Termin werden weiterhin zuverlässig Nachrichten im Format des Releases 9.0 verarbeitet.
Hinweis zur Endefrist: Am 31.03.2023 hat die GZD über die Teilnehmerinfo 0440/23 mitgeteilt, dass das Ende der weichen Migration für NCTS 9.1 und AES 3.0 zollseitig verschoben wurde.
AEB wird an der bisherigen Frist für die Umstellungen festhalten und keine grundsätzliche Verschiebung vornehmen.
AEB stellt für Sie den BIN-Änderungsantrag bei der Zollverwaltung. Sie brauchen hier nichts aktiv zu unternehmen.
Fachliche Änderungen
Mit der Umstellung auf das NCTS-Versandverfahren führt der Zoll umfangreiche Änderungen ein. Machen Sie sich daher rechtzeitig damit vertraut.
Nutzen Sie auch das Angebot zum Online-Seminar mit fachlichem Einstieg und Einblick in die Anwendung am 22. Mai und 23. Juni 2023:
- NCTS Grundlagen - für Zugelassene Empfänger und Versender am 23. Juni (13.30 - 15 Uhr)
- NCTS Aufbau für Zugelassene Versender am 23. Juni (15.30 - 17 Uhr)
Mehr zur Umsetzung in Import Filing: ATLAS lesen Sie im Neuerungsdokument:
Zur Umstellung
Vor der Umstellung müssen alle NCTS-Vorgänge abgeschlossen sein:
- Sie müssen für alle NCTS-Vorgänge (ZV) eine Überlassung erhalten haben.
- Für alle NCTS-Vorgänge (ZE) muss der Entladekommentar erfolgreich an den Zoll übermittelt worden sein.
Nach der Umstellung müssen Sie alte NCTS-Überführungen, die den Status "Eröffnet" (entspricht "Überlassen") noch nicht erreicht hatten neu erfassen. Alte NCTS-Beendigungen, die den Status "Kommentar versandt" noch nicht erreicht hatten, müssen durch Ihr Zollamt manuell beendet werden.
- Neue Bewilligungen: Falls Sie eine Bewilligung für "Besondere Verschlüsse" (Bewilligungsart SSE / BV) oder einen reduzierten Datensatz (Bewilligungsart TRD / RD) haben, können Sie diese nun in den Stammdaten erfassen und bei Bedarf in Ihren Versandvorgängen angeben.
- Vorlagen: Bitte beachten Sie, dass Ihre bestehenden Vorlagen in das neue NCTS-Release überführt wurden. Da es im neuen NCTS-Release aber neue Felder und Unterdatensätze gibt, ergänzen Sie die Vorlagen bei Bedarf um weitere Daten, die in der täglichen Arbeit mit dem neuen NCTS benötigen.
- Favoriten: Falls Sie sich Favoriten auf NCTS-Anwendungen gespeichert haben, müssen Sie diese nach der Umstellung erneut anlegen. Gegebenenfalls benötigen Sie im neuen NCTS-Release andere Filterfelder oder -einstellungen als bisher.
- Spalten: Die verfügbaren Spalten in den Übersichten haben sich durch das vollständig überarbeitete Datenmodell des Zolls geändert. Passen Sie daher nach der Umstellung die Spalten im neuen NCTS-Release auf Ihren Bedarf an.
- Assistent: Da sich die fachlichen und technischen Feldprüfungen im neuen NCTS-Release geändert haben, achten Sie nach der Umstellung verstärkt auf die Meldungen im Assistenten.
Der Zoll hat im Juni 2022 die fachlichen Neuerungen in einer ATLAS-Info zusammengefasst:
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.