Für die Nutzung von AEB Cloud Services sind folgende Hostnames und zugehörige HTTPS SSL/TLS-Zertifikate, die durch Zertifizierungsinstanzen (Certificate Authorities) ausgestellt werden im Einsatz. Betriebssysteme und Browser haben die Root-Zertifikate dieser Certificate Authorities i. d. R. bereits in ihren Trust Stores und es gibt entsprechende Update-Automatismen. In manchen Fällen (z. B. bei SAP®-Anbindungen) müssen die Root- und teilweise auch Intermediate-Zertifikate allerdings manuell in die jeweiligen Trust Stores importiert werden.
- Die Root und/oder Intermediate Zertifikate können sich ändern. Um darüber frühzeitig per E-Mail informiert zu werden, abonnieren Sie diesen Help Center Artikel.
Die AEB-Rechenzentren nutzen derzeit folgende Hostnames und Zertifikate:
Hostnames | Start Datum | Intermediate CA | Root CA |
rz3.aeb.de *.dc.aeb.com |
aktuell | DigiCert SHA2 Extended Validation Server CA | DigiCert High Assurance EV Root CA |
06.2025 | DigiCert Global G2 TLS RSA SHA256 2020 CA1 | DigiCert Global Root G2 | |
rz4.aeb.de update.aeb.com *.ctx.dc.aeb.com |
aktuell | DigiCert TLS RSA SHA256 2020 CA1 | DigiCert Global Root CA |
06.2025 | DigiCert Global G2 TLS RSA SHA256 2020 CA1 | DigiCert Global Root G2 | |
*.next.aeb.com *.next.dev.aeb.com *.nxt.aeb.com |
aktuell | Sectigo RSA Domain Validation Secure Server CA | USERTrust RSA Certification Authority |
06.2025 | Sectigo Public Server Authentication CA DV R36 | Sectigo Public Server Authentication Root R46 | |
*.app.aeb.com *.idp*.aeb.com |
aktuell |
Informationen zu den öffentliche IP-Subnetzen der AEB-Rechenzentren finden Sie in diesem Help Center Artikel.
Kommentare
Die Intermediate CAs für *.idp.aeb.com und *.app.aeb.com wurden am 08. April 2024 um die folgenden ergänzt: R10-R14
Neue Zertifikatsketten wurden in der Tabelle ergänzt, die ab Juni 2025 zum Einsatz kommen können.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.