So legen Sie eine neue Bewilligung an oder überarbeiten Ihre hinterlegten Bewilligungen:
- Öffnen Sie in der Zentrale die Stammdaten.
- Klicken Sie anschließend Bewilligungen Ausfuhr bzw. die Bewilligungen zur passiven Veredelung.
- Erfassen Sie nun mit Klick auf die Schaltfläche Neu die neue Bewilligung oder öffnen Sie eine bestehende Bewilligung mit einem Doppelklick.
Jetzt können Sie die einzelnen Angaben ändern oder aus Ihrer Zollbewilligung übertragen.
- Der Assistent auf der rechten Seite führt Sie durch die notwendigen Schritte. Tragen Sie ein, ob Sie für eine direkte oder indirekte Vertretung bewilligt sind und hinterlegen Sie die zugehörigen Ladeortcodes sowie die dafür zuständigen Zollämter und die bewilligten Warenkreise.
Lesen Sie mehr zur Anlage von Ladeorten.
Export in Drittländer nur nach Prüfung
Sollten Sie für alle Drittländer bewilligt sein, kann es dennoch sinnvoll sein, Ausnahmen festzulegen.
- Fügen Sie in diesen Fällen zunächst über die Schaltfläche Alle Drittländer hinzufügen alle Drittländer in Ihrer Bewilligung hinzu über die Schaltfläche.
- Löschen Sie anschließend kritische Länder aus der Übersicht, bei denen die Meldung an den Zoll zunächst durch einen Fachanwender geprüft werden soll.
Welche Bewilligungen hinterlegen Sie in Export Filing: ATLAS?
Bewilligungen |
Ja |
Nein |
Wo eintragen |
Zugelassener Ausführer (ZA/SDE) |
X |
|
Bewilligungen Ausfuhr |
Anschreibeverfahren in der passiven Veredelung (A7/PV-SDE) |
X |
|
Bewilligungen Ausfuhr |
Passive Veredelung (PV/OPO) |
X |
|
Bewilligungen PV |
AEO – S oder C |
X |
|
Stammdaten Firmen |
Monatliche Sammelanmeldung (EIR AA/SDA) |
X |
|
Bewilligungen Ausfuhr |
Zentrale Zollabwicklung (CCL) |
X |
|
Ladeorte der SDE-Bewilligung |
Ermächtigter Ausführer |
X |
|
Stammdaten Firmen |
Zugelassener Aussteller |
|
X |
|
(Registrierung) Registrierter Exporteur (REX) |
|
X |
|
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.