Die Content Services Export Controls Rechtsgebiet EU, Export Controls Rechtsgebiet DE/EU und Export Controls Rechtsgebiet US-EAR unterstützen Sie beim Einhalten der Rechtsvorschriften der entsprechenden Rechtsgebiete. Dies geschieht auf Grundlage des -Datenservices von Export Controls in Verbindung mit fest implementierten Regeln. Individuelle Anpassungen und Erweiterungen können Sie mit manuellen Beschränkungen vornehmen.
Neben diesen von AEB bereitgestellten Rechtsgebieten können Sie die Rechtsvorschriften zusätzlicher Rechtsgebiete selbst abbilden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um für zusätzliche Rechtsgebiete Prüfungen und ggf. auch Genehmigungen anzulegen:
- Sie besitzen die Rolle I_EC_DATA_ADMINISTRATION.
- Anlegen des neuen Rechtsgebiets in den Stammdaten (z. B. NL-Exportkontrolle)
- Anlegen und Befüllen einer neuen Güterliste oder Werteliste in den Stammdaten für die Kennzeichnung der Güter, die von den Regelungen dieses neuen Rechtsgebiets betroffen sind (z. B. NL-Exportkontroll-Güterliste):
Siehe Abschnitt Güterlisten befüllen - Anlegen eines Gütermerkmals (z. B. NL-Exportkontrollnummer) in den Stammdaten:
Siehe Abschnitt Neue Gütermerkmale anlegen - Anlegen einer manuellen Beschränkung, um die Regeln des neuen Rechtsgebiets mithilfe der neu angelegten Gütermerkmale und Werten aus der neuen Güterliste abzubilden:
Siehe Abschnitt Manuelle Beschränkungen anlegen - Hinterlegen des Rechtsgebiets und der manuellen Beschränkung im Compliance-Profil:
Siehe Abschnitt Neue Rechtsgebiete im Compliance-Profil einrichten
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.