Informationen über weitere Änderungen der IP-Adressen für die AEB Update Services.
- Sollten Sie die IP-Adressen Bereiche aus dem Aufruf Jetzt Firewall und Proxy-Systeme für AEB Anwendungen anpassen bereits freigeschalten haben, müssen Sie nichts weiter tun.
AEB hat mit dem Featurepaket Mai 2022 überall, wo in Update Batches noch eine der drei möglichen URL steht
- http://update.aeb.de
- https://update.aeb.de
- http://update.aeb.com
auf https://update.aeb.com (mit der schon neuen IP 194.15.61.12) gewechselt.
Diese IP-Adressen werden in den AEB Anwendungen genutzt
- für z.B. Content-Updates (Verbotslisten in Compliance Screening oder Datenservice (Prüfregeln) in Export Controls)
- für Updates der Anwendung (Download von Service und Feature Packs)
- für den Download der Benutzertipps
- außerdem werden zukünftig auch unsere Release Notes darüber erreichbar sein
- Betroffen sind alle Kunden, die Ihre AEB Anwendung NICHT im Rechenzentrum der AEB betreiben.
Das ist Ihr Handlungsbedarf:
Bitte stellen Sie daher Ihrerseits sicher, dass an Ihren Firewall- und/oder Proxy-Systemen (zusätzlich zu Ihren bestehenden update.aeb.de-Freischaltungen für die derzeitige IP 80.237.223.139) die folgenden IP-Adressen oder Hostnames für die TCP Ports 80 und 443 erlaubt werden:
- update.aeb.com (194.15.61.12)
- update.aeb.de (194.15.61.13)
- Somit stellen Sie einen durchgängigen Zugriff für die oben genannten Anwendungsfälle sicher.
Sie finden hier eine entsprechend aktualisierte Detailübersicht mit allen AEB IP-Adressen.
Kommentare
Erinnerung: AEB wird die IP-Adresse die hinter dem Hostname update.aeb.de steht, am 21.11.2021 von derzeit 80.237.223.139 auf neu 194.15.61.13 ändern.
AEB wird mit dem Featurepaket Mai 2022 überall, wo in Update Batches noch eine der drei möglichen URL steht
auf https://update.aeb.com (mit der schon neuen IP 194.15.61.12) wechseln.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.