- Verfahrensbereich: Einfuhr und Ausfuhr
02.02.2023: Wartungsarbeiten zur Umstellung von ATLAS Releases
Die Zollverwaltung kündigt die Umstellung der ATLAS Releases im Februar 2023 an. Damit sind Wartungsarbeiten an ATLAS-Systemen und an weiteren Datenbanken verbunden. Zollseitig wird die Anwendungen ATLAS Einfuhr auf das Release 10.1.1 wechseln.
Wichtig: Im Hinblick auf Ihre AEB-Anwendungen müssen Sie bezüglich des Releasewechsels auf ATLAS Einfuhr 10.1 aktuell nicht tätig werden. Sobald relevante Informationen vorliegen, finden Sie diese wie gewohnt im AEB Help Center. Nutzen Sie dazu die Schaltfläche Folgen im ATLAS und EMCS Releasewechsel und lassen sich per E-Mail informieren. Dazu ist eine einmalige Registrierung im AEB Help Center notwendig.
Von Donnerstag, 23.02.2023, 8 Uhr bis Samstag, 25.02.2023 bis ca. 24 Uhr
Umstellung der zentralen Datenbank: Bewilligungen (ausgenommen GE- und BE-Bewilligungen), EORI-Nummern, BIN, Aufschub-BIN und AEO können in dieser Zeit nicht bearbeitet werden
Von Freitag, 24.02.2023, 8 Uhr bis Samstag, 25.02.2023 bis ca. 24 Uhr
Umstellung der Produktionsdatenbank: Anträge zu Nacherhebungen, Erstattung oder Erlass können nicht bearbeitet werden.
Vereinfachte Zollanmeldungen und Anschreibungsmitteilungen, die am Freitag abschließend bearbeitet wurden, werden nach Abschluss der Wartungsarbeiten an die HZAs übermittelt. Ergänzende Zollanmeldungen (EGZ) oder Bestandaufzeichnungen für diese Vorgänge können daher erst ab Montag, den 27.02.2023 an das Hauptzollamt übermittelt werden.
Von Samstag, 25.02.2023, 9 Uhr bis Samstag, 25.02.2023 bis ca. 24 Uhr
Folgende Zollanwendungen sind nicht verfügbar: ATLAS Ausfuhr, IZA (Einfuhren), ISA (Statusauskunft), IVA (Versand), IAA-Plus (Ausfuhren), IIA (Eingangs- und Ausgangs-SUMA), IAEO, IBA (BIN) und IA-BIN (Aufschub-BIN)
Die Masterticket-Nummer für ATLAS Ausfuhr: 4883360
Von Samstag, 25.02.2023, 15 Uhr bis Samstag, 25.02.2023 bis ca. 24 Uhr
Umstellung des EZT-Online.
Aktualisierungen der Anwendungen findet erst nach dem Abschluss der Wartungsarbeiten statt.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.