- Verfahrensbereich: Ausfuhr und Versand
11.04.2025: Zeitplan Schnittstelle NCTS / AES und Hinweise zur Versandweiterleitung
In der ATLAS-Info 0693/2024 wurde ursprünglich die Inbetriebnahme ab 17.05.2025 angekündigt. Zunächst soll den Teilnehmern ausreichend Zeit zum Testen ermöglicht werden. Nach derzeitigem Stand der Planung wird dies erst ab Ende Mai 2025 möglich sein.
Bekanntgabe der Termine für die Aufnahme des Probebetriebs sowie für die Aktivierung des Datenabgleichs wird in einer separaten ATLAS-Info erfolgen.
Gestellung am Ausgang zur Versandweiterleitung
Seit dem 15.01.2025 ist es möglich, Ausfuhrwaren am Ausgang zur Versandweiterleitung zu gestellen. Das betrifft nur „Teilnehmer am Ausgang“, die direkt mit der Ausgangszollstelle kommunizieren können (Nachrichten E_EXT). In Deutschland sind das in der Regel Dienstleister im Luft-, See-, Post- oder Schienenverkehr. Diese sorgen für den Export Ihrer Waren an den Ausgangsstellen und dürfen beispielsweise eine qualifizierte Gestellung vornehmen.
Verwenden Sie eine Ausfuhranwendung von AEB haben Sie derzeit keine Möglichkeit diese Nachrichten zu senden. Ausführliche Informationen zu den rechtlichen Voraussetzungen sowie zur Umsetzung in ATLAS-Ausfuhr entnehmen Sie direkt der ATLAS-Info 0693/2024.
Diese Möglichkeit wird nach aktuellem Stand häufig nicht korrekt angewendet.
Hinweise zum Vorgehen entnehmen Sie direkt der ATLAS-Info.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.