Wenn Sie Compliance Screening als On-Premises-Installation auf einem eigenen Server verwenden und die Reguvis-Listen lizenziert haben, sind ab Juli 2025 Anpassungen erforderlich.
Der Datenlieferant Reguvis bietet seine Daten in Listenpaketen an, die bisher die drei Pakete BANZEU, BANZUS und BANZDIV umfassten. Im Zuge einer Erweiterung der Listenstruktur wurde ein weiteres Listenpaket, genannt BANZAL, eingeführt. Dieses Paket enthält zusätzliche Listen sowie eine Liste, die bislang im BANZDIV-Paket enthalten war. Wenn Sie dieses Listenpaket in Ihrer Software prüfen möchten, finden Sie hier eine Anleitung wie Sie dies integrieren können.
Aufgrund dieser Umstrukturierung und Anpassung der Pakete wird es erforderlich, dass Sie das Listenpaket in Ihrem Mandanten freischalten. Dies können Sie unter Administration – Compliance in nur zwei Schritten tun.
- Voraussetzung für die Bearbeitung und Einsicht der Profile ist die Rolle I_COMPLIANCEADMIN oder I_ADMIN
- Aufnahme der Liste „BANZAL“ in mandanten-spezifischen Einstellungen
Öffnen Sie Ihren Mandanten und wählen Sie die Mappe Verbotslisten.- Wenn die Option Alle Verbotslisten der Installation stehen in den Profilen dieses Mandanten zur Verfügung aktiv ist, springen Sie direkt zu Schritt 2 dieser Anweisung.
- Wenn die Option Nur folgend spezifizierte Verbotslisten in den Profilen dieses Mandanten zur Verfügung stellen aktiv ist, fügen Sie zunächst BANZAL in die Liste hinzu.
- Liste „BANZAL“ im Profil aufnehmen (Administration – Compliance – Profile)
Öffnen Sie das gewünschte Profil und fügen Sie in der Mappe Prüflisten die Liste BANZAL hinzu.
Weitere Informationen zu Einstellungen im Prüfprofil finden Sie hier: Welche grundlegenden Einstellungen sollte ich im Prüfprofil für Compliance Screening kennen?
- Bitte beachten Sie, dass im Zuge dieser Umstrukturierung die UEL (CN: Unreliable Entity List – MOFCOM) aus dem BANZDIV-Paket in das neue BANZAL-Paket verschoben wurde. Wenn Sie weiterhin gegen die die UEL prüfen möchten, nehmen Sie das BANZAL Paket in Ihrem Prüfprofil auf. Falls Sie bereits Good-Guys für Einträge auf der UEL erstellt haben, kann diese Umstrukturierung Good-Guy Alarme auslösen.
AEB-Cloud
Wird Ihr System bereits im Rechenzentrum von AEB betrieben, werden alle Updates automatisch eingespielt. Somit ergibt sich für Sie kein ToDo.
Haben Sie Interesse an einem Umzug in die Cloud von AEB, kontaktieren Sie bitte Ihre AEB-Ansprechpartner*in oder das Transformations-Team.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.