UPS hat die WorldEase-Label-Spezifikationen für die Versandländer EMEA, US, Asien und Kanada überarbeitet. Die WorldEase-Ausnahmegenehmigungen (UPS EMEA) für die Nutzung von 4x6-Zoll-Etikettenpapier (Empfangsländer CH, GB und/oder NO) entfällt.
Die neuen Labelvorlagen stehen Ihnen in Carrier Connect mit dem Servicepaket Mai 2025 zur Verfügung:
- First Customer-Systeme ab 19. Mai 2025
- Standard-Systeme ab 26. Mai 2025
Die Verwendung der neuen Labels ist erstmal nicht verpflichtend, so dass für Sie als Bestandskunde kein Handlungsbedarf besteht.
Warum Sie bereits jetzt auf die neuen Labelvorlagen umstellen könnten
- Die neuen Labelvorlagen haben jetzt alle eine einheitliche Etikettengröße: 4x6 Zoll. Ihr Vorteil: Sie benötigen keinen zusätzlicher Drucker mehr für andere Etikettengrößen. Ausnahme: Sie nutzen Access-Point. Diese Label haben nun statt der Etikettengröße 4x11 Zoll die Größe 4x8 Zoll.
- UPS wird längerfristig nur noch die neuen Labelvorlagen akzeptieren (konkreter Zeitpunkt wurde noch nicht definiert).
So fügen Sie die neuen Labelvorlagen in der Dienstleister-Einrichtung hinzu und löschen veraltete Vorlagen
Wenn Sie UPS EMEA mit WorldEase-Ausnahmegenehmigungen für die Nutzung von 4x6-Zoll-Etikettenpapier (Empfangsländer CH, GB und/oder NO) nutzen, dann müssen Sie zunächst die Ausnahmegenehmigung(en) deaktivieren (Dienstleister-Einrichtung – Mappe Accounts – Account öffnen – Feldgruppe WorldEase – Optionen "Ausnahmegen. CH", "Ausnahmegen. GB" und/oder "Ausnahmegen. NO").
Bedenken Sie, dass Ihnen zukünftig keine "LaserQuer"-Labelvorlagen mehr für den Ausdruck auf Laserdruckern zur Verfügung stehen werden.
- Öffnen Sie die passende Dienstleister-Einrichtung von UPS (EMEA, US, Asien, Kanada) unter Stammdaten – Dienstleister-Einrichtungen.
- In der Mappe Dokumente klicken Sie Vorschlag erstellen, um die aktuellen Standarddokumente hinzuzufügen. Sie erkennen die neuen Labelvorlagen am Zusatz "-Single" (z.B. "UPS_WorldEase-Single_Label"). Es werden ggf. bereits gelöschte Dokumente wieder erscheinen. Merken Sie sich deshalb die ursprüngliche Liste Ihrer Dokumente, um ungewünschte Dokumente wieder zu löschen.
- Bestätigen Sie die Abfrage, ob Dokumente, die nicht mehr im Standard angeboten werden, gelöscht werden sollen, mit "Ja". Die Labels, die Sie ggf. für Ihre WorldEase-Ausnahmegenehmigung genutzt haben, werden ebenso gelöscht.
- Speichern und schließen Sie die Dienstleister-Einrichtung.
Sie können die neuen Vorlagen direkt nutzen, es ist keine Abstimmung mit UPS notwendig.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.