DHL Paket (Deutschland) führt für den Datenaustausch einen neuen SFTP-Server ein.
Die derzeit DHL-seitig bereitgestellten SFTP-Server für den Austausch von elektronischen Sendungsdaten (EDI) werden im Laufe des Jahres 2026 abgeschaltet. Ab dem 01.06.2025 werden neue SFTP-Accounts ausschließlich auf den neuen SFTP-Servern angelegt.
Carrier Connect ist für die Umstellung vorbereitet: Aber warten Sie, bis Sie aktiv von DHL kontaktiert werden
In Carrier Connect steht Ihnen die neue EDI-Verbindung "Standard 2025" zur Verfügung. Damit ist der Grundstein gelegt, dass Sie EDIs aus Carrier Connect auf den neuen SFTP-Server von DHL hochladen können.
- Warten Sie ab, bis Sie an der Reihe sind. DHL nimmt voraussichtlich ab 01.08.2025 Kontakt auf, um die Umstellung zu besprechen. Die in den SFTP-Accounts bei DHL hinterlegten Kontaktpersonen werden in mehreren Wellen via Mail vorab informiert und erhalten dann ihre neuen Zugangsdaten (User/Passwort).
- Umstellung im Self-Service möglich: Die Umstellung können Sie eigenständig durchführen. Dieser Leitfaden unterstützt Sie dabei, alle Schritte kennen zulernen.
So heißt der neue Server
Servername (alt) |
Servername (neu) |
---|---|
ebibkom.deutschepost.de |
kom.cedi.prod.dhl.de |
Die bekannten Verzeichnisstrukturen bleiben auf der neuen Serverinfrastruktur erhalten, d.h. elektronische Sendungsdaten sind auch weiterhin in das Zielverzeichnis „prod/in" zu übergeben.
Stellen Sie zunächst Ihr Testsystem um
- Starten Sie Ihr Carrier Connect-Testsystem.
- Öffnen Sie über Stammdaten – Dienstleister-Einrichtungen den Dienstleister "DHL Paket Deutschland" und wechseln in die Mappe Accounts.
- Öffnen Sie den Eintrag mit dem Kürzel "DHLPAKET_STD_IFTMIN".
- Wechseln Sie in die Mappe EDI-Einrichtungen.
- Öffnen Sie den Eintrag mit dem Kürzel "STANDARD".
- Unter Übermittlung – EDI-Verbindung wählen Sie erst den Wert "STANDARD_2025" und klicken dann auf den fett markierten blauen Link "Alle Verbindungen".
- Öffnen Sie den Eintrag "STANDARD_2025" und aktivieren unter SFTP-Parameter die Betriebsart "TEST".
- Pflegen Sie die Zugangsdaten, die Sie von DHL bekommen haben, in den Feldern Benutzer (USER, beginnt immer mit „ppgkp“) und Passwort. Der Servername und das Zielverzeichnis ist bereits vorgefüllt.
- Klicken Sie SFTP-Parameter prüfen und wählen unbedingt die Option "Ohne Upload prüfen".
- Wenn der Test erfolgreich war, wird Ihnen die Meldung "Verbindungstest erfolgreich" angezeigt. Bestätigen Sie mit OK.
- Speichern und sichern Sie die Dienstleister-Einrichtung
Stellen Sie abschließend Ihr Produktivsystem um
- Führen Sie alle Schritte in Ihrem Produktivsystem durch (SFTP-Parameter – Betriebsart "PROD").
- Informieren Sie Ihre Kontaktperson bei DHL über die erfolgreiche Umstellung.
- Wenn Sie Fragen haben, erfassen Sie im AEB Help Center eine Anfrage.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.