Zum Hauptinhalt gehen
de
en
Anmelden
Deutsch'
English
Cloud Status
Community
Help Center
Downloads
Developer Help
Anfrage einreichen
aeb.com
API Logistik
API Customs
API Trade Compliance
API Add-ons für SAP
Suche
Anfrage einreichen
AEB Help Center
Community
Meldungen aus Zoll und Exportkontrolle
Meldungen aus Zoll und Exportkontrolle
e-Learning-Kurs zur Zentralen Zollabwicklung
|
7. April 2022 05:45
Auch wenn die Einfuhr-Zollsysteme der Mitgliedstaaten noch nicht durchgängig miteinander kommunizieren können, ist in Phase 1 der Zentralen Zollabwicklung (früher: Einzige Bewilligung) vorgesehen, dass die nationalen Zollämter EU-weit zusammenarbeiten. Der Wirtschaf...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
0
US-Re-Exportkontrollrecht: Ein Foreign Direct Product – was ist das eigentlich?
|
5. April 2022 06:55
Außerhalb der USA hergestellte Produkte, die unmittelbar unter Nutzung von US-Software oder US-Technologie gefertigt werden, können als "Foreign Direct Products" dem US-Re-Exportkontrollrecht nach den EAR unterliegen (vgl. §§ 734.9 EAR). Der häufigste und eindeutigst...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
0
Verlängerung der Allgemeinen Genehmigungen (AGG)
|
1. April 2022 09:46
Die Änderungen der AGG treten am 1. April 2022 in Kraft. Ausgenommen von den Änderungen ist nur die Allgemeine Genehmigung Nr. 28, da diese bereits bis zum 31. März 2023 gültig ist.Neue Gültigkeitszeiträume: Verlängerungen bis 30. September 2022: AGG Nr. 18 – Nr. ...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
0
Rechtlich aktuell geprüft: Sanktionslisten, kritische Güter und Länderembargos – Aktualisierungen im März 2022
|
1. April 2022 07:47
Nutzen Sie Compliance Screening von AEB erhalten Sie alle Aktualisierungen direkt in Ihrer Anwendung als automatisierten Datenservice. Aktualisierungen der CFSP-Liste Verordnung (EU) 2022/350 des Rates vom 1. März 2022 (Russland) Verordnung (EU) 2022/345 des Rates...
weiterlesen
Thomas Paulus
0
0
„Freier Verkehr“ – der neue AEB Podcast von und für Global Trade Alltagsheld:innen
|
31. März 2022 06:30
Bei „Freier Verkehr“ wollen wir nicht nur Fachsimpeln, sondern vor allem mit echten Menschen sprechen, die echte Geschichten aus ihrer täglichen Arbeit erzählen. Und Erfahrungen und Learnings – spannende Einblicke in deren Zollabteilung inklusive. Auftakt mit Zolle...
weiterlesen
Jens Verstaen
0
0
Der Zoll aktualisiert das Handbuch zu Ausfuhrgenehmigungen und Genehmigungscodierungen
|
29. März 2022 08:45
Im März hat das Handbuch zu Ausfuhrgenehmigungen bereits zwei Aktualisierungen erfahren, so dass die Codierungen mit Bezug zur Russland-Verordnung und Belarus-Verordnung enthalten sind. Neu finden Sie die Umsetzungen aus der Verordnung (EU) 2022/428 des Rates vom 15...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
0
Lieferkettengesetze DE/EU - was ist der Stand?
|
25. März 2022 11:00
Die Implementierung von Sorgfaltspflichten im internationalen Warenverkehr hat das Ziel, dass Unternehmen sich in Wertschöpfungsketten nachhaltig und verantwortungsvoll verhalten. Erste Rechtsvorschriften betrafen Diamanten und Konfliktmineralien. In der AEB Communit...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
1
Servicepaket März 2022
|
25. März 2022 07:34
Import Filing: ATLAS Im Abgabenbescheid für ATLAS IMPOST wurden weitere Angaben hinzugefügt. Folgende Felder wurden auf Grunddatenebene hinzugefügt: Beförderungskosten, Rohmasse gesamt, Unterlagen Auf Positionsebene wurden die Felder Warennummer, Warenbeschreibung,...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
0
De-Minimis-Kalkulation – wie geht das eigentlich?
|
22. März 2022 07:00
Die De-Minimis-Rule regelt, welche außerhalb der USA hergestellten Produkte mit verbautem US-Content in den Anwendungsbereich des amerikanischen Exportkontrollrechts nach den EAR fallen. Der Blick ins Gesetz Wenn wir uns nun von der juristischen Seite diesem Thema nä...
weiterlesen
Ulrike Jasper
0
0
Sonderzölle der Türkei 2022
|
21. März 2022 09:30
GTAI erläutert in ihrem Beitrag Türkei – Sonderzölle 2022 den betroffenen Warenkreis und die Interpretation der dort verlinkten Liste. In ihrem Beitrag Zollunion EU–Türkei: Nachweise geht die IHK Region Stuttgart ebenfalls auf die Sonderzölle ein und gibt Tipps zum U...
weiterlesen
Thomas Hartinger
0
0
Keine Carnet ATA Ausstellung für Russland und Belarus
|
18. März 2022 11:22
Für die Ukraine können derzeit noch Carnets ausgestellt werden. Diese werden nach einer aktuellen Meldung des Deutschen Industrie und Handelskammertages (DIHK) allerdings nur gegen Risikoübernahmeerklärungen der Carnet-Antragssteller ausgestellt.
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
0
Meet SOLID - Exportkontrolle online am 7. April 2022
|
15. März 2022 07:23
„Umsetzen und testen statt nur mimimimi“ (Sandra Staub). So entstand SOLID. Im Kurzvortrag erhalten Sie einen Einblick in die Entwicklung mit Start-up-Methoden. In Workshops zeigen wir Ihnen anhand von Praxisfällen, wie Ihnen SOLID in Zeiten sich ständig verschärfen...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
0
Ukraine: So bleiben Sie auf dem Laufenden zu den aktuellen Sanktionen
|
14. März 2022 05:28
Geschäfte mit Russland, Belarus oder Donezk und Luhansk sind durch EU- und US-Sanktionen radikal eingeschränkt. Ein Auszug an hilfreichen Webseiten von Zoll, BAFA und IHKen, die aktuell informieren. Viele Unternehmen haben ihre Russlandgeschäfte vorläufig auf Eis g...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
1
Türkei: Website für Carnet-ATA-Daten
|
11. März 2022 08:00
Der türkische Zoll verlangt von Carnet ATA-Inhabern eine Auflistung der Waren, z. B. in Form einer Excel-Tabelle. Diese muss die Ware z. B. auf einem USB-Stick begleiten und wird auf Anfrage dem türkischen Zoll vorgelegt.Die IHK Darmstadt meldet neben hilfreichen Aus...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
0
Digitaler ab 2023: Elektronische Gestellung und Anmeldung zur Vorübergehenden Verwahrung. Nutzung des Einheitspapiers weiter eingeschränkt
|
10. März 2022 06:30
In bislang zwei Fachmeldungen weist die deutsche Zollverwaltung darauf hin, dass zum Jahresende mehrere im Unionszollrecht vorgesehene Übergangsregelungen auslaufen. Das betrifft einerseits die Nutzung des Einheitspapiers bei der Einfuhr, andererseits müssen ab 1.1....
weiterlesen
Thomas Hartinger
0
0
Zoll aktualisiert das Handbuch zu Ausfuhrgenehmigungen und Genehmigungscodierungen
|
9. März 2022 14:59
Mit der Neufassung der Verordnung (EU) 833/2014 zu restriktiven Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands durch die Verordnung (EU) 2022/262 vom 23. Februar 2022 sind neue Güterprüfungen notwendig geworden. Auch gegenüber Belarus sind Verschärfungen bei güterbezo...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
0
Online-Seminar: Güterklassifizierung mit Dr. Ulrike Jasper
|
7. März 2022 07:00
Die wesentlichen Grundlagen und Hilfsmittel für eine eigenständige Güterklassifizierung werden Ihnen online über MS Teams von Dr. Ulrike Jasper vermittelt. Um Ihnen den Umgang mit den Güterlisten und deren zu beachtenden Besonderheiten zu erleichtern, erarbeiten Sie...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
0
AEB erweitert Sicherheitsmaßnahmen wegen aktuell erhöhter Cyberrisiken
|
4. März 2022 11:00
Mit Blick auf die eigene Landschaft und die Cloud-Umgebungen von Kunden setzt AEB ein bewährtes System aus technischen Sicherheitskomponenten, Prozessen und anderen Controls ein. Diese bereits getroffenen Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Anwendungen und Daten umfassen u...
weiterlesen
Martin Setzler
0
0
Aktuelle Entwicklungen im Russland-Ukraine-Konflikt
|
3. März 2022 07:00
Am 21.02.2022 hat US-Präsident Joe Biden eine neue Executive Order (E.O.) erlassen. Diese hat die Bezeichnung “Blocking Property of Certain Persons and Prohibiting Certain Transactions With Respect to Continued Russian Efforts to Undermine the Sovereignty and Territo...
weiterlesen
Olga Pramberger
0
1
Aufbewahrung von Carnets A.T.A. – so können Sie diese länger als drei Jahre vorweisen
|
3. März 2022 06:30
Dank Carnets können Waren zur vorübergehenden Verwendung in 65 Ländern dieser Welt ausgeführt werden. Die Zollpassierscheine werden von der IHK ausgestellt und nach den Reisen oder spätestens nach Ablauf der einjährigen Gültigkeit an diese zurückgegeben. Bei späteren...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
0
Von Fastnacht und anderen Feiertage in aller Welt – was beim internationalen Handel zu beachten ist
|
1. März 2022 07:00
Die Fastnacht ist der letzte Tag vor der am Aschermittwoch beginnenden Fastenzeit. Sie ist Abschluss und Höhepunkt der Karnevalszeit, die während der sogenannten fünften Jahreszeit in manchen Hochburgen den Alltag beherrscht. In manchen Jahren ist dann auf einigen Um...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
0
Rechtlich aktuell geprüft: Sanktionslisten, kritische Güter und Länderembargos – Aktualisierungen im Februar 2022
|
28. Februar 2022 10:30
>> Zum Online-Seminar: EU- und US-Sanktionen gegen Russland – was ist jetzt zu beachten? Am 24. März 2022 von 14 – 15.30 Uhr Russland-Ukraine-Konflikt Die Europäische Union hat am 23. Februar 2022 umfassende Finanz- und Wirtschaftssanktionen erlassen als Reaktion ein...
weiterlesen
Thomas Paulus
0
0
Die EU fragt nach: Konsultationen zur Steuerregelungen
|
25. Februar 2022 13:28
Globale Unternehmenssteuer auf dem WegIm Oktober 2021 hat sich die überwiegende Mehrheit der Verhandlungspartner aller G20 und OECD-Staaten auf ein Zwei-Säulen-Modell geeinigt. In der ersten Säule sollen in gewissem Umfang Besteuerungsrechte gegenüber multinationalen...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
0
Servicepaket Februar 2022
|
24. Februar 2022 06:32
Import Filing: ATLAS ATLAS-IMPOST: Seit 1. Juli 2021 sind Importe unter 22 Euro anmeldepflichtig und es wird Einfuhrumsatzsteuer fällig. Bis 150 Euro bleiben Ihre Importe weiterhin zollfrei. Mit ATLAS-IMPOST können Sie Post- und Kuriersendungen zur Überführung in...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
2
Ägypten: Geänderte Zahlungsbedingungen und EU-Klage gegen Registrierungspflichten
|
22. Februar 2022 06:43
Geänderte Zahlungsbedingungen bei Importen Laut der AHK Ägypten hat die ägyptische Zentralbank (CBE) am 12. Februar 2022 festgelegt, dass für die Durchführung von Importgeschäften ausschließlich Akkreditive (LCs) akzeptiert werden. Die Geschäftsbanken wurden angewie...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
0
Mehr Durchblick beim internationalen Handel - diese Datenbanken helfen
|
18. Februar 2022 14:00
Alles Wissenswerte zu Ausfuhr aus der EU und Einfuhr in die EU verspricht die Datenbank der EU: Acces2Markets. Hier werden produktspezifische Informationen zu Zöllen, Zollverfahren, Ursprungsregeln, Handelshemmnisse und Produktanforderungen sichtbar gemacht. Mit HS-C...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
0
Schweiz schafft Zölle auf Industrieprodukte ab
|
17. Februar 2022 08:30
Nach kontroversen Diskussionen hat die Schweiz letzten September ein Gesetz verabschiedet, mit dem die Zollsätze auf Industrieprodukte aufgehoben und die Tarifstruktur vereinfacht werden sollen. Die Zölle auf Agrar- und Fischereierzeugnisse bleiben bestehen. Nachdem ...
weiterlesen
Thomas Hartinger
0
4
Importiert zum Freudeschenken: Vielen Dank für die Blumen!
|
14. Februar 2022 08:37
Von allen Mitgliedstaaten verkauft Deutschland die meisten Schnittblumen. Am Valentinstag ist klar, dass es Rosen sein dürfen. Echte Hochsaison für Händler. Wissen Sie, welche Zollsätze bei Rosenimporten gelten? Und lohnt sich ein Import aus Kenia oder doch lieber di...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
0
Änderungen der Warennummern zum Jahreswechsel – Ihre Meinung ist gefragt
|
11. Februar 2022 07:03
Zum Jahreswechsel standen durch die Änderungen des Harmonisierten Systems zusätzliche Arbeiten an: Anpassung vorhandener Bewilligungen, Wareneinreihungen oder Klassifizierungen neu durchführen, den Blick auf die Ursprungskalkulationen behalten und anschließend bei Im...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
1
Carnet ATA für UK: Angabe in der GVMS-Meldung erforderlich
|
10. Februar 2022 07:13
Die IHK Lippe zu Detmold meldet, dass bei vorübergehenden Einfuhren die Carnet ATA-Nummer im Feld “Declaration Reference” im GVMS eingetragen werden muss. Diese Vorgabe gilt nur für Fahrzeuge, die die Frachtroute benutzen, das betrifft LKW über 7,5 t. Seit 1. Januar ...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
0
«
Anfang
‹
Zurück
Weiter
›
Letzte
»
community_topic_page