Zum Hauptinhalt gehen
de
en
Anmelden
Deutsch'
English
Cloud Status
Community
Help Center
Downloads
Developer Help
Anfrage einreichen
aeb.com
API Logistik
API Customs
API Trade Compliance
API Add-ons für SAP
Suche
Anfrage einreichen
AEB Help Center
Community
Meldungen aus Zoll und Exportkontrolle
Meldungen aus Zoll und Exportkontrolle
EMCS: Aktuelle Verfahrensanweisung und Merkblatt des Zolls
|
21. Februar 2025
Die Zollverwaltung hat die aktuelle EMCS-Verfahrensanweisung sowie das Merkblatt für EMCS 2.5 herausgegeben. In beiden wurden fast ausschließlich redaktionelle Änderungen vorgenommen. Eine Neuerung: Bei einer neuen Verbrauchsteuernummer sollen sich Unternehmen mit ei...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
1
0
Aktueller Bericht zur Ausfuhr von Dual-Use-Gütern
|
20. Februar 2025
Das Gesamtvolumen der Dual-Use-Güter umfasste 2022 etwa 2 % des Ausfuhrvolumens. Am 30. Januar hat die EU-Kommission in ihrem Jahresbericht die Zunahmen bei den genehmigten sowie abgelehnten Ausfuhren von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck vorgelegt. Sicher ist: E...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
0
Fit für die Exportabwicklung 2025? Einblicke in Theorie & Praxis
|
19. Februar 2025
Sie möchten mehr Sicherheit bei Korrekturmeldungen, Stornierungen oder im Nachforschungsverfahren gewinnen? In unserem Online-Seminar am 4. und 5. März 2025 lernen Sie Vereinfachungen für den Export besser kennen oder aktualisieren Ihr Wissen. Für Einsteiger und Prof...
weiterlesen
Thomas Paulus
0
0
Importbestimmungen Nahost: Einführung eines zwölfstelligen Zolltarifs
|
18. Februar 2025
Für alle Länder des Golfkooperationsrats gilt zum 1. Januar 2025 ein zwölfstelliger Zolltarif. Dies betrifft die Mitgliedsländer Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Oman, Katar, Bahrain und Kuwait. Mit der Harmonisierung soll die wirtschaftliche Zusammenarbe...
weiterlesen
Thomas Paulus
0
0
CITES: EU-Verordnung zum Washingtoner Artenschutzabkommen aktualisiert
|
17. Februar 2025
Mit der EU-Verordnung 2025/130 vom 28. Januar 2025 fließen neuere Beschlüsse aus den Konferenzen der CITES-Vertragsparteien ins EU-Recht ein. Im Amtsblatt der EU wurden außerdem Verordnungen veröffentlicht, die die Anmeldung von Musikinstrumenten betreffen. Das Washi...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
0
EFTA-Staaten unterzeichnen Abkommen mit Thailand und Kosovo
|
14. Februar 2025
Auf dem World Economic Forum am 22. und 23. Januar 2025 haben die EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz) mit Kosovo bzw. Thailand je ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. Für Thailand ist es das erste Abkommen mit einem europäischen Land. Bei...
weiterlesen
Thomas Hartinger
0
0
Aktuelle Entwicklungen der US-Zölle
|
13. Februar 2025
Am 1. Februar 2025 wurden US-Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China bekanntgegeben. Für Kanada und Mexiko wurden diese zunächst für 30 Tage ausgesetzt. Ab 12. März 2025 soll es außerdem für einen überwiegenden Anteil von Stahl- und Aluminiumimporten in die US...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
1
Einblick: Sanktionsrecht in SOLID
|
12. Februar 2025
Wie lassen sich Sanktionslisten effizient prüfen? Und welche sind für Ihr Unternehmen überhaupt relevant? SOLID bietet Hilfestellungen, ab sofort eine Möglichkeit zur Dateiprüfung und einen kostenfreien Termin zum Kennenlernen. Einige Prüftools, wie FiSaLis oder auch...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
0
Erst Ende 2025: EU-Mitgliedstaaten verschieben Umstellung auf AES
|
11. Februar 2025
Die bislang für den 11. Februar 2025 geplante Umstellung der europäischen Zollanwendungen für Ausfuhren von dem bisherigen Export Control System (ECS) auf das Automated Export System (AES) wurde verschoben. Bereits Anfang Dezember 2024 hatte die deutsche Zollverwaltu...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
2
Zoll-Portal: neues Release und separate Zertifikatsverwaltung
|
10. Februar 2025
Mit dem Release 5.0 erweitert und verändert der Zoll den Funktionsumfang der Dienstleistung „EU-Trader-Portal und Identitätsmanagement“ innerhalb des Zoll-Portals. Am 12. und 13. Februar 2025 finden daher Wartungsarbeiten statt. Die wesentlichen Änderungen: Die V...
weiterlesen
Kerstin Graf
0
0
Neues zu CBAM: Checkliste, EU-Portal und Zulassung
|
7. Februar 2025
Der CBAM-Zeitplan schreitet mit großen Schritten voran. Wer muss und kann wo was wann? Ein kleiner Überblick über die momentanen Register und die kommenden Regelungen und Verpflichtungen. Wer Waren aus Anhang I der Verordnung (EU) 2023/956 aus Drittländern in die E...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
0
F-Gas-Verordnung: Unterlagencodierungen und Registrierungen im F-Gas-Portal
|
6. Februar 2025
Die Menge an fluorierten oder teilfluorierten Kohlenwasserstoffen innerhalb der EU soll bis 2050 vollständig auf null reduziert werden. Laut einer EU-Verordnung aus dem Jahr 2024 benötigen neben Importeuren mittlerweile auch Exporteure von betroffenen Waren eine Regi...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
2
Seminare zu Import Filing: ATLAS – Einfuhren kompetent und sicher abwickeln
|
5. Februar 2025
Ihren Arbeitsalltag vereinfachen – das ist das Ziel unserer Seminare für Import Filing: ATLAS. Erfahren Sie im Februar, wie Sie Ihre Einfuhren mit Ihrer Import-Lösung nicht nur im Normalverfahren, sondern auch den Vereinfachten oder Besonderen Verfahren problemlos ab...
weiterlesen
Thomas Paulus
0
0
Aufgeschoben, nicht aufgehoben: Tipps und Überblick zur EUDR im Live-Webinar
|
4. Februar 2025
Der Start der Entwaldungsverordnung (EUDR) ist verschoben – mehr Zeit, um notwendige Vorbereitungen zu treffen. Ein kostenfreies Webinar von AEB und gryn am 19. Februar fasst das Wichtigste zur EUDR zusammen und erläutert, wie diese sich auf die Zollprozessen in Unte...
weiterlesen
Jens Verstaen
0
0
Datenbank der WTO zu kritischen Rohstoffen
|
3. Februar 2025
Die Welthandelsorganisation WTO veröffentlichte Ende 2024 eine Datenbank zum Handel mit kritischen Mineralien. Diese konsolidiert von der WTO gesammelte Daten und unterstützt damit die Umsetzung Green Deals. Kritische Mineralien wie Lithium, Kobalt und Seltene Erd...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
0
Sanktionslisten: Aktualisierungen im Januar 2025
|
31. Januar 2025
Damit Sie täglich rechtssicher handeln können, liest AEB jede Nacht über einen Datenservice die neuesten Versionen der zur Verfügung stehenden Sanktionslisten ein. Im Januar wurden unter anderem drei Personen neu in die CFSP-Liste aufgenommen, die für Cyber-Angriffe ...
weiterlesen
Thomas Paulus
0
0
EU-Feuerwaffenverordnung neugefasst
|
30. Januar 2025
Die neugefasste EU-Feuerwaffenverordnung wurde am 22. Januar 2025 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Sie soll ab 2029 Überschneidungen mit anderen Ausfuhrregelungen vermeiden, ausgewählte Kriegswaffen einbeziehen, die Transparenz durch Kennzeichnungs...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
0
EU bietet Website zur elektronischen Rechnung
|
29. Januar 2025
Während Unternehmen in Deutschland seit Januar 2025 elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten können müssen, wird die Ausstellung erst zu einem späteren Zeitpunkt wirklich verpflichtend. Und wie ist das in anderen Mitgliedstaaten? Hier gelten jeweils andere ...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
0
Webinar-Tipp: Herausforderungen im Global Trade Management meistern – mit passgenauen Lösungen in SAP.
|
28. Januar 2025
Dieses Jahr ist entscheidend für Zollverantwortliche mit SAP-Systemen. Denn während die S4/HANA-Transformation immer noch zahlreiche Unternehmen auf Trab hält, setzt die Abkündigung von SAP GTS 11.0 zum 31.12.2025 die Anwender zusätzlich unter Druck. Wer diese He...
weiterlesen
Marcus Woide
0
0
Servicepaket Januar 2025
|
27. Januar 2025
Mit der monatlichen Wartung bringt AEB alle Anwendungen auf den neuesten Stand. Es werden neue Features „eingebaut“ und Optimierungen getätigt. Mit dem Servicepaket werden in Import Filing: ATLAS die Änderungen für Georgien vorbereitet. Dieses nimmt ab 1. Februar 202...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
0
EU-Kontrollen von Lebens- und Futtermitteln aktualisiert
|
24. Januar 2025
Um den Verbraucherschutz im Rahmen des freien Warenverkehrs in der EU sicherzustellen, wurden die amtlichen Kontrollen von Importen bestimmter Lebens- und Futtermittel gemeinschaftlich festgelegt. Die Vorschriften für Importe von Lebens- und Futtermitteln nicht tieri...
weiterlesen
Kerstin Graf
0
0
Grundlagen-Seminar: Fit für Ihren Export
|
23. Januar 2025
AEB bietet regelmäßig Seminare zu Export Filing: ATLAS an, damit Sie Ihre Ausfuhrabwicklung gerne und gut meistern. Lernen Sie Ihre Lösung besser kennen: Am 6. und 7. Februar können Sie vormittags online am Seminar zu den Grundlagen teilnehmen. Nach diesem Seminar s...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
0
Ab 1. Februar 2025 sind Versandverfahren mit Georgien möglich
|
22. Januar 2025
Mit dem Beitritt Georgiens zum Übereinkommen über ein gemeinsames Versandverfahren können ab 1. Februar 2025 NCTS-Versandverfahren mit Georgien abgewickelt werden. Verbunden damit, muss bei Einfuhren aus Georgien der Zollrechtliche Status mit „EU“ statt „IM“ angegebe...
weiterlesen
Thomas Hartinger
0
0
Modernisiertes Abkommen mit Chile tritt in Kraft
|
21. Januar 2025
Die EU und Chile lösen das 2003 geschlossene Assoziierungsabkommen zum 1. Februar 2025 durch das neue Interims-Handelsabkommen (ITA) ab. Das Interimsabkommen zwischen der EU und Chile wurde am 20. Dezember 2024 im Amtsblatt der EU L/2024/2953 veröffentlicht und tr...
weiterlesen
Kerstin Graf
0
1
Podcast: Mit Storytelling im Global Trade Management überzeugen
|
20. Januar 2025
Tobias Wraczyncak, Director Global Trade Compliance bei TE Connectivity, setzt auf Storytelling, um Global-Trade-Themen spannend und verständlich zu vermitteln. Wie er dazu gekommen ist und wie man diese Präsentationstechnik für sich nutzen kann, verrät er in unserem...
weiterlesen
Jens Verstaen
1
0
Polen: verpflichtende SENT-Registrierung für Transportunternehmen
|
17. Januar 2025
Seit Anfang Januar 2025 müssen sich auch Transportunternehmen aus der EU oder EFTA-Staaten im polnischen SENT-System anmelden, wenn bestimmte Güter im Straßenverkehr transportiert werden. Mit der Überwachung will die polnische Regierung Steuerbetrugsfällen entgegenwi...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
0
0
Wichtig für 2025: Neuerungen in Zoll und Außenwirtschaft – Teil 2
|
16. Januar 2025
Neben den Änderungen rund um Zoll, bei der Statistik und den Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzursprungsregeln, stehen 2025 weitere Fachthemen auf der Agenda. Lesen Sie im zweiten Teil unserer Neuerungen mehr zur Exportkontrolle, Änderungen im Präferenzrecht oder Anford...
weiterlesen
Kerstin Ullrich
1
0
4. Maßnahmenpaket des BAFA: Änderung und Neubekanntgabe von Allgemeinen Genehmigungen
|
15. Januar 2025
Am heutigen 15. Januar 2025 treten neue Maßnahmen zur Beschleunigung und Optimierung der Exportkontrolle in Kraft. Dazu gehören erweiterte Allgemeine Genehmigungen (AGGen) und zwei neue für Dual-Use-Güter. Die geänderten Genehmigungen gelten bis zum 31. März 2025, di...
weiterlesen
Ruth Setzler
0
0
21. Januar: Zollseitige Umstellung auf NCTS Phase 5
|
14. Januar 2025
Mit der zollseitigen Umstellung zum 21. Januar 2025 können pro NCTS-Versandvorgang bis zu 1999 Einzelsendungen erfasst werden. Dabei ist die Zahl der Positionen auf ebenfalls 1999 im Versandvorgang insgesamt beschränkt. Steht das Versandverfahren im Zusammenhang mit ...
weiterlesen
Thomas Hartinger
0
6
USA: Strengere Vorschriften für Warenbeschreibungen in der Luftfracht
|
13. Januar 2025
Seit 12. November 2024 werden Luftfrachtsendungen mit ungenauen Warenbeschreibungen durch die amerikanischen Zollbehörden an der Grenze zurückgewiesen. Die zuständige Behörde liefert Beispiele für zulässige und unzulässige Beschreibungen. Im April 2024 hat die Behörd...
weiterlesen
Thomas Hartinger
0
0
«
Anfang
‹
Zurück
Weiter
›
Letzte
»
community_topic_page